Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in "energiemanagement flexibilitäten (markt & regulatorik)" (freiburg, de, 79110)

Freiburg im Breisgau
Fraunhofer-Gesellschaft
Mitarbeiter
Inserat online seit: 4 Juli
Beschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozialgerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.



Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Teil eines hochmotivierten Teams sein? In unserer Gruppe "Datenbasierte Betriebsführung dezentraler Energiesysteme" arbeiten wir an innovativen Methoden zur Bewertung und Umsetzung des Energiesystems von Morgen. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zum Thema: „Energiemanagement von Flexibilitäten unter Berücksichtigung von Markt und Regulatorik“.

Wir verwenden Simulations- und Optimierungsmodelle zur Analyse und Bewertung des Mehrwerts dezentraler Energiesysteme, sowohl für die Akteure vor Ort als auch aus Perspektive des Gesamtsystems. Von der Potentialanalyse und Simulation bis zur regulatorisch korrekten Umsetzung in realen Demonstratoren gestalten wir so die Energiewende Bottom-up.

Neben der softwareseitigen Entwicklung sind zunehmend Fragen zur tatsächlichen Implementierung von Konzepten relevant. Wie genau kann bidirektionales Laden eigentlich umgesetzt werden? Brauche ich abrechnungsrelevante Zähler, wie wird aus der Autobatterie rückgespeister Strom besteuert und was ist wirtschaftlich sinnvoll? Im Zuge deiner Tätigkeit hier am ISE findest du die Antworten auf diese und weitere Fragen im Zuge der Smart Grid Realisierung.

Dein Wissen verwendest du, um mit dem Entwicklerteam Betriebsführungsalgorithmen zu evaluieren und in Simulationen und Feldtests den technoökonomischen Mehrwert bestimmter Betriebsführungen zu quantifizieren.





Was Du bei uns tust

* Du arbeitest aktiv in Forschungs- und Umsetzungsprojekten unseres Teams mit, beispielsweise bei der Umsetzung von bidirektoralem Laden im Unternehmen.
* Du baust in unserem Team, unter Berücksichtigung von Änderungen der Regulatorik von Netz- und Strommarktdesign, die Brücke zwischen den technischen Möglichkeiten und den wirtschaftlichen Betriebskonzepten flexibler Anlagen.
* Du leitest eigene Projekte und unterstützt bei der Entwicklung neuer Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsprojekten.
* Du betreust Student*innen, die ihre Praktika und Abschlussarbeiten durchführen und dich damit in deiner Arbeit unterstützen.
* Du verwertest deine wissenschaftlichen Ergebnisse und stellst sie sowohl in Fachjournalen als auch auf Konferenzen vor.
* Insgesamt bringst du technische, ökonomische und regulatorische Kompetenz in unserem Team zusammen.



Was Du mitbringst

* Du verfügst über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung.
* Vorkenntnisse in energiewirtschaftlichen, -politischen und -technischen Fragestellungen sowie Programmierkenntnisse sind von Vorteil.
* Wünschenswerterweise konntest du bereits Erfahrungen als Projektleitung sammeln.
* Du stellst deine Arbeitsergebnisse zur Verfügung und kannst sie überzeugt präsentieren.
* Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau), bist in der Lage deutsche Gesetzestexte zu verstehen und hast deine guten Englischkenntnisse bereits unter Beweis gestellt.
* Du bringst Kreativität und Neugier mit und hast Lust, dich im Rahmen deiner Arbeit eigenständig -aber mit unserer Unterstützung- mit wissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich dezentraler Energiesysteme zu beschäftigen.
* Du arbeitest analytisch und systematisch und kannst lösungsorientiert denken.



Was Du erwarten kannst

* Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
* Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
* Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben dir die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeiten.
* Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
* Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
* Du kannst an attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.
* Bei Bedarf stellen wir ein flexibles Kiga- und Kita-Angebot zu Sonderkonditionen für deine Kinder zur Verfügung.
* Lebenslagencoaching, Homecare-Eldercare, Weiterbildungen u.v.m runden unser Angebot ab.





Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet.

Du bist bereit für eine Veränderung? Dann bewerbe dich jetzt über den Button "Bewerben" und mache einen Unterschied!
Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du eine automatische Empfangsbestätigung. Dann melden wir uns schnellstmöglich und teilen dir mit, wie es weitergeht. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Hast du Fragen zur Stelle, zum Bewerbungsablauf oder zur Barrierefreiheit? Unsere Recruiterin Petra ist für dich da: petra.eiche@ise.fraunhofer.de, Telefon +46 761 4588 5329 (Dienstag bis Donnerstag 08.00 - 14.00 Uhr).

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Unsere Aufgaben sind vielfältig und anpassbar - für Bewerber*innen mit Behinderung finden wir gemeinsam Lösungen, die ihre Fähigkeiten optimal fördern. Das Gleiche gilt, wenn sie aufgrund einer Behinderung nicht alle Profilanforderungen erfüllen können.







Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

www.ise.fraunhofer.de


Kennziffer: 80226 Bewerbungsfrist: 31.07.2025

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter / mitarbeiterin (w/m/d) für reinigungsarbeiten und catering
Au
Bundesnachrichtendienst (BND)
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter im technischen kundensupport - quereinstieg / kundenanfragen / angebote
Umkirch
Kramer's
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Technischer mitarbeiter im vertrieb (m/w/d)
Freiburg im Breisgau
Zentner Elektrik - Mechanik GmbH
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Freiburg im Breisgau
Administration Jobs in Freiburg im Breisgau
Jobs Freiburg im Breisgau
Jobs Freiburg im Breisgau (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Freiburg im Breisgau > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in "Energiemanagement Flexibilitäten (Markt & Regulatorik)" (Freiburg, DE, 79110)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern