Heilpädagogik - Berufsfeld mit Spannung
Das Duale Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik bereitet einen sehr praxisnah auf das spannende Berufsfeld der Heilpädagogik vor.
* Frühe Hilfen und frühe Förderung
* Selbstbestimmt leben
* Flucht und Migration
Aufbau des Dualen Studiums: Praxis-Theorie-Transfer mit enger Verzahnung von Studium und Praxis. Wöchentlich finden Praktika statt.
Beschreibung:
Der Heilpädagoge unterstützt Kinder, Jugendliche oder Erwachsene bei deren Entwicklung. Dies kann in verschiedenen Bereichen wie Schulbesuch, sportlichen Aktivitäten oder einfach im Alltag geschehen.
Benötigte Fähigkeiten:
* Hohe Einfühlungsvermögen
* Verständnis für Schwierigkeiten
* Fleißigkeit und Zuverlässigkeit
Vorteile:
Bei diesem Dualem Studium werden die Theorie und Praxis eng miteinander verbunden. Das bedeutet, dass du bereits während deines Studiums praktische Erfahrungen sammeln kannst. Außerdem wirst du dich gut auf dein späteres Berufsleben vorbereiten können.
Weitere Informationen:
Das Duale Studium ist ein fesselndes Thema, das dich viele Fragen stellt. Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, solltest du dir gerne unser Stellenangebot ansehen.