Leitung des Teams für Eingliederungshilfe
Wir suchen eine erfahrenen Führungskraft, die unsere Teams in der Eingliederungshilfe unterstützen möchte. Die Stelle ist Teilzeit oder Vollzeit besetzt werden.
Aufgaben:
* Fachliche Leitung des Teams Eingliederungshilfe § 35 a SGB VIII
* Vertretung des Teams in Absprache mit der Bereichsleitung gegenüber allen internen und externen Kooperationspartnern ihres Zustndigkeitsbereiches und in den regionalen Gremien
* Verantwortung fr den sach- und fachgerechten Dienstablauf entsprechend den dienstlichen und fachlichen Vorgaben
* Untersttzung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
* Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Leistungsangebotes erzieherischer Hilfen und Eingliederungshilfen nach § 35a SGB VIII / Fhren von Qualittszirkeln und Qualittsdialogen
* Mitarbeit bei Konzeptentwicklungen und in Projekten
* Bearbeitung von Beschwerden
* Vertretung auf Teamleitungsebene
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit beziehungsweise Sozialpädagogik
* Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des Allgemeinen Sozialen Dienstes oder der Leistungserbringung im Bereich der erzieherischen Hilfen und Eingliederungshilfe
* Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zur Steuerung von Teamentwicklungsprozessen
* Kommunikationskompetenz, Koordinations- und Teamfähigkeit
* Analytisches, konzeptionelles, wirtschaftliches und strategisches Denken
* Verantwortungsbereitschaft, Überzeugungs- und Entscheidungsfähigkeit
Vorteile:
1. Qualifikation der staatlichen Anerkennung nach erfolgreich abgeleistetem Berufspraktikum
2. Entgelt nach Entgeltgruppe S 17 TVöD-SuE (ab 4110,52 € brutto)
3. Sonderzahlungen nach dem TVöD
4. Umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
5. JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
6. Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
7. Strukturierte umfassende Einarbeitung
8. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
9. Krisensicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Umfeld
10. Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
11. Aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
12. Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
13. Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
14. Vernetzung der Führungskräfte über die freiwillige Teilnahme an einer Lunch-Lotterie