Im Sprachenkompetenzzentrum des Fachbereichs I (Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften) ist zum 01.09.2025 unbefristet folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit Aufgabengebiet: Durchführen von Lehr veranstaltungen schwer punktmäßig in den Bereichen Technisches Englisch und Wirtschaftsenglisch und idealerweise (bei Bedarf und entsprechender Eignung) in einer weiteren Sprache, im Umfang von insgesamt 22 LVS (der Einsatz erfolgt in den eigenen Studiengängen und im Service in den Studiengängen anderer Fach bereiche sowie im Studium Generale) Erstellung von Lehr- und Lern materialien Wahrnehmung weiterer Aufgaben, wie z. B. Konzeption und Abnahme von Sprachprüfungen und Sprachgutachten, Mitarbeit bei der Planung, Koordination und Weiterentwicklung des Sprachangebots der Hochschule, Koordinieren von Lehrbeauftragten, Unter stützung bei hochschul übergreifenden sprachbezogenen Aufgaben Fachliche Anforderungen: Abgeschlossenes wissen schaftliches Hochschul studium in Anglistik oder Amerikanistik, Didaktik des Englischen, englischer Sprache oder einem ähnlichen Fach (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen Eine nach Abschluss des Hochschulstudiums ausgeübte mindestens dreijährige Tätigkeit in der Fremdsprachenausbildung (Englisch) Nachweis der pädagogischen Eignung, beispielsweise durch mehrjährige Erfahrung im Unterrichten von Technischem Englisch und Wirtschaftsenglisch auf Hochschulniveau Erfahrung in der Erstellung von Lehr- und Lernmaterialien sowie mit der Umsetzung des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) im Sprachunterricht und in -prüfungen Kenntnisse in Bezug auf internationale Fremd sprachen zertifikate Erfahrung mit E-Learning-Konzepten und Lernplatt formen Englische Sprachkompetenz auf muttersprachlichem Niveau Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (sofern Deutsch nicht die Mutter sprache ist: mindestens B2 mit Nachweis) Nachweis und Erfahrung im Unterricht einer weiteren Sprache Außerfachliche Anforderungen Offenheit für innovative Konzepte und Methoden Hohe Sozial- und Kommunikations kompetenz, insbesondere im Umgang mit Studierenden Flexibilität und organisatorische Kompetenz Serviceorientierung, auch in Bezug auf fachbezogene Anfragen anderer Fachbereiche und Abteilungen Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung Freundliches und teamorientiertes Auftreten Wir bieten Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheits management (u. a. div. Sportkurse) Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten Für Tarifbeschäftigte: Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) 30 Urlaubstage Zuschuss zum Firmenticket Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut Bewerbung Die Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, aus dem Ihre Motivation für Ihre Bewerbung hervorgeht. Neben Qualifikationsnachweisen freuen wir uns auf einen tabellarischen Lebenslauf. Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrations-hintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.05.2025 über unser Online-Bewerbungsformular unter Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!