Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker
Bei uns lernen Sie im Wechsel zwischen Unternehmen und Berufsschule die notwendigen Fähigkeiten zur Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen, Anlagen und Geräten. Zudem erwerben Sie ein breites technisches Wissen über mechanische, elektrische, pneumatische und hydraulische Komponenten.
Im Laufe der Ausbildung werden Sie an faszinierenden Technikprojekten und Produkten mitwirken. Neben einer guten Einarbeitung und persönlicher Betreuung können Sie auf kollegiales Miteinander und ein hilfsbereites Team zurückgreifen. Darüber hinaus bieten wir sehr gute Übernahmechancen und tolle Perspektiven zur Weiterentwicklung.
1. Wartung und Reparatur:
* Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte halten und reparieren
* Feuerabwehrmaßnahmen umsetzen
2. Technisches Wissen:
* Mechanische, elektrische, pneumatische und hydraulische Komponenten verstehen
* Fehleranalyse durchführen
* Behebung von Fehlern durch Austausch oder Reparatur
3. Teamfähigkeit:
* Interessenbekundungen ausdrücken
* Kommunikationsfähigkeit trainieren
* Betriebliche Funktionen verstehen
4. Projektarbeit:
* Unterstützung bei Projekten für Kunden bereitstellen
* Dokumentation und Protokollierung
* Personaleinrichtungen handhaben