Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Abschlussarbeit / forschungspraktikum zum thema "passivierschicht bei perowskit-solarzellen" - stpv040

Emmerthal
Abschlussarbeit
Institut für Solarenergieforschung GmbH
Inserat online seit: 15 August
Beschreibung

Institut für Solarenergieforschung GmbH

Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) ist eine Forschungseinrichtung des Landes Niedersachsen und ein An‐Institut der Leibniz Universität Hannover. Unsere Arbeitsschwerpunkte sind photovoltaische und solarthermische Energieumwandlung. Wir bieten Ihnen eine lebendige Arbeitsatmosphäre in einem kreativen Team mit einer exzellenten apparativen Ausstattung. In der Abteilung „Photovoltaik“ suchen wir zum nächstmöglichsten Zeitpunkt Studierende zur Durchführung eines/einer


Abschlussarbeit / Forschungspraktikum zum Thema "Passivierschicht bei Perowskit-Solarzellen" - STPV040

Chemie, Physik, Nanotechnologie oder verwandte Studienrichtungen

**Thema: Optimierung der Passivierschicht bei Perowskit-Solarzellen mit großen Bandlücken**

Hintergrund : Photovoltaik (PV) ist die wichtigste Technologie im zukünftigen dekarbonisierten Energiesystem werden. Perowskit (Pk)-Solarzellen bieten die potentiellen Vorteile, dass sie als Dünnschicht-Absorber mit geringem Energieaufwand bzw. CO2-Footprint hergestellt werden können und dass sie im Tandem mit Silizium-Bottom-Solarzellen sehr hohe Wirkungsgrade erlauben und so den Flächenbedarf sowie die Stromgestehungskosten der PV erheblich reduzieren. Bislang wurden mit Pk/Si-Tandemsolarzellen beachtliche Labor-Wirkungsgrade von bis zu 34,9 % Wirkungsgrad – 7,6 % absolut mehr als bisher mit Si - erreicht. Dieser Fortschritt ist auch wesentlich einer verbesserten Passivierung der Perowskitschichten zu verdanken. Die Passivierung von Perowskit-Schichten mit Bandlücken bis zu ~1,7 eV ist am ISFH bereits optimiert. Für die Topzelle von reinen Perowskit/Perowskit-Tandems (oder Dreifach-Tandems) werden jedoch Perowskite mit noch höherer Bandlücke (~1,85 eV und höher) benötigt. Für diese „very high bandgap“ (VHB) – Perowskite funktionieren die bisherigen Passivierschemata nicht, so dass neue Ansätze notwendig sind.


Ihr Aufgabengebiet:

In der Arbeit sollen verschiedene Chemikalien mit variierender Konzentration zur Passivierung von VHB-Perowskiten untersucht werden. Hierfür werden Perowskit-Solarzellen nasschemisch hergestellt und anschließend mithilfe von IV-Kennlinien-Messungen sowie UV-Vis- und XRD-Messungen und strukturell mittels Rasterelektronen-Mikroskopie charakterisiert. Die Herstellung der Solarzellen erfolgt dabei unter Schutzatmosphäre in Gloveboxen am ISFH.


Ihr Profil:

* Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit zum analytischen Denken
* Spaß am experimentellen Arbeiten
* Bereitschaft zu konstruktiver Mitarbeit in unserem Team
* Grundkenntnisse auf einem der Gebiete Solarzellen, nasschemisches Prozessieren, elektronische Bauelemente wünschenswert


Rahmenbedingungen:

* Arbeitsort: Emmerthal
* Eintrittstermin: ab sofort


Ansprechpartner für inhaltliche Rückfragen:

Prof. Dr. R. Peibst / Tel.: 05151/999‐613 / E‐Mail: peibst@isfh.de


Möchten Sie aktiv zur Gestaltung der zukünftigen klimaneutralen Energieversorgung beitragen?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unsere "online bewerben" Funktion. Wir freuen uns auf Sie!

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Jobs Hameln-Pyrmont
Jobs Emmerthal
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Abschlussarbeit / Forschungspraktikum zum Thema "Passivierschicht bei Perowskit-Solarzellen" - STPV040

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern