Bauleitung im Lärmschutz
Beschreibung:
* Die Position beinhaltet die Koordination und Projektabwicklung komplexer Lärmschutzbaumaßnahmen. Dazu gehört die technische, terminliche und wirtschaftliche Verantwortung für die Projekte.
* Der Oberbauleiter wird außerdem für den Aufbau weiterer Standorte und die Entwicklung neuer Geschäftsfelder verantwortlich sein.
* Weitere Aufgaben umfassen das Führen und Anleiten des Baustellenteams sowie die Koordination der Nachunternehmer.
* Zu Ihren Pflichten gehört auch die Erkennung von Nachtragspotential und die Durchsetzung der Ansprüche beim Auftraggeber.
* Sie werden nachtragsgestaltende / -erstellende Arbeit in Zusammenarbeit mit der Kalkulationsabteilung durchführen.
* Aufgabe besteht ferner darin die Überwachung und Einhaltung der Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorschriften zu gewährleisten.
Anforderungen:
* Ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/-techniker oder eine vergleichbare Ausbildung ist erforderlich.
* Berufserfahrung im Lärmschutz, Ingenieurbau, Tiefbau, Gleisbau, Bahnbau und/oder Straßenbau sind erwünscht.
* Einschlägige Erfahrung in der Bauleitung und Kenntnisse der relevanten Regelwerke (u.a. HOAI, VOB, BGB) sind notwendig.
* Als wichtige Anforderung gilt außerdem ein ausgeprägtes Führungspotenzial und Durchsetzungsvermögen.
* Weiterhin sollten Sie strukturiert arbeiten können und unternehmerisches Denken besitzen.
* Für die Stelle ist Verantwortungs- und Kostenbewusstsein erforderlich.
* Zusätzlich ist Flexibilität bei tageweisen Baustelleneinsätzen erwünscht.
* Selbstständiges sowie eigenverantwortliches Arbeiten sind wesentliche Anforderungen.
* Zudem sollte sicherer Umgang mit Kalkulations-/Abrechnungssoftware und Office-Anwendungen gegeben sein.
Vorteile:
* Das Unternehmen bietet Dienstwagen an, die auch zur privaten Nutzung genutzt werden können.
* Mitarbeiter nehmen am Eiffage-Mitarbeiterbeteiligungsprogramm (aktienbasiert) teil.
* Regelmäßige berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung.
* Die modernen IT-Ausstattungen ermöglichen flexible Arbeitsformen.
* Attraktive Leasingangebote für private Zwecke werden angeboten.
* Das Unternehmen unterstützt finanziell bei Sportaktivitäten.
Weitere Informationen:
* Kooperation mit Nachunternehmern.
* Ständige Herausforderungen und Entscheidungen.