Als Anlagenmechanikerin bzw. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist sie verantwortlich für die Instandhaltung von wichtigen technischen Systemen.
Sie stellt sicher, dass alle technischen Anlagen ordnungsgemäß funktionieren und jede einzelne Komponente richtig installiert und gewartet wird.
Ihre Aufgaben
* Untersuchung und Wartung von Wasser- und Luftversorgungssystemen
* Montage und Wartung von Heizungs- und Belüftungsanlagen sowie Sanitärinstallationen
* Bearbeitung von Rohren, Blechen und Profilen aus Metall oder Kunststoff
* Installierung von elektrischen Baugruppen und Komponenten zur Steuerung und Regelung
* Planung und Installation von Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung
Ihre Vorteile
* Ausführliche Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen
* Qualifizierung zur Anlagenmechanikerin bzw. zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
* Unterstützung durch kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder
* Monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Jahre