Stellenbeschreibung
">
Weil du für Gerechtigkeit einstehen möchtest, bieten wir dir eine Chance, bei der du als Rechtspfleger/-in maßgeblich an der Gewährleistung von Fairness und Ordnung in unserer Gesellschaft mitwirken kannst.
">
Als Beamtin/Beamter bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften wirst du vielfältige Aufgaben übernehmen, die das gesamte Rechtsspektrum abdecken. Dazu gehören z.B. das Grundbuch und das Handelsregister führen, Testamente eröffnen, Erbscheine erteilen oder die Rechtsantragstelle leiten.
">
Neben deiner Tätigkeit in der Rechtspflege hast du auch die Möglichkeit, Führungsaufgaben in der Gerichtsverwaltung zu übernehmen. Hier wird dein Engagement für Effizienz und Organisation gefordert.
">
Ablauf der Ausbildung: Das duale Studium dauert 3 Jahre und ist in 4 Abschnitte gegliedert. In 2 dieser Abschnitte erfolgt das theoretische Studium an der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege, während du in den weiteren 2 Abschnitten an verschiedenen Gerichtsstandorten im Oberlandesgerichtsbezirk Celle praktische Erfahrungen sammelst.
">
Qualifikationen:
">
- Entscheidungsfreudigkeit
">
- Flexibilität
">
- hohes Maß an Textverständnis
">
- Durchsetzungsvermögen
">
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
">
- hohe Belastbarkeit
">
- gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
">
Vorteile
">
Nach dem Studium besteht eine sehr gute Übernahmechance bei unseren Einrichtungen.
">
Wir bieten dir eine Beschäftigung in einem krisensicheren Arbeitsbereich mit Sinn für die Gesellschaft.
">
Anforderungen
">
Persönliche Anforderungen:
- Alter nicht älter als 40 Jahre (bei Schwerbehinderung 45 Jahre)
">
Für diese Position suchen wir nach einer Person, die sich selbstbewusst, flexibel und entschlossen zeigt. Wer Freude am Lernen hat, motiviert ist und aufgabenorientiert handelt, ist hier genau richtig.
">
Wenn du dich für unsere Stelle interessierst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!