Die Stadt Wesseling mit ca. 38.000 Einwohnern ist ein modernes Industrie- und Dienstleistungszentrum sowie ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region Köln-Bonn.
Im Rahmen der vom Rat beschlossenen stadtplanerischen Modernisierungsoffensive sind in den nächsten Jahren zahlreiche großvolumige Infrastrukturprojekte im Stadtgebiet realisiert. Hierzu zählen u.a. Neubau des städtischen Gymnasiums und einer Gesamtschule, der Neubau einer Feuerwache, die Modernisierung der gesamten städtischen Grundschulstandorte sowie umfangreiche Straßen-, Verkehrs- und Entwässerungsmaßnahmen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Verkehrsflächen, ÖPNV und Mobilität (Amt 66) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d)
Verkehrswesen / Konstruktiver Ingenieurbau / Baubetrieb / Geotechnik
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Ihre Aufgaben:
Planung, Steuerung und Umsetzung von Straßen- und Verkehrsprojekten für eine nachhaltige Mobilität.
* Eigenständige Projektleitung und fachliche Begleitung von Neu-, Um- und Ausbau sowie Sanierungsmaßnahmen der öffentlichen Verkehrsflächen.
* Koordination und Steuerung aller internen und externen Projektbeteiligten
(u.a. Fachämter, Ingenieurbüros, Versorgungsträger, Straßen.NRW).
* Durchführung von unterschiedlichen Vergabeverfahren im Unter- und Oberschwellenbereich.
* Begleitung der Bauausführung einschließlich Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle sowie Abrechnung.
* Erstellung von Ausschuss- und Ratsvorlagen, Präsentationen und fachlichen Stellungsnahmen.
* Vorbereitung und Teilnahme an Bürgerbeteiligungen und politischen Gremiensitzungen.
Mitwirkung bei strategischen Mobilitäts- und Infrastrukturthemen.
* Mitarbeit bei der Fortschreibung und Umsetzung von städtischen Verkehrs- und Mobilitätskonzepten.
* Mitwirkung bei der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätslösungen (Rad- und Fußverkehr, Barrierefreiheit, Verkehrsberuhigung, Klimaanpassung).
Optionaler Einsatz im Bereich Deich- und Hochwasserschutz (bei entsprechender Qualifikation oder Fortbildung).
* Umsetzung der Maßnahmen aus dem jährlichen Hochwasser-Statusbericht.
* Zusammenarbeit mit der oberen Deichschutzbehörde und externen Fachgutachtern.
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Bachelor/Master) mit Schwerpunkt im Bereich Tiefbau, Verkehrswesen, konstruktiver Ingenieurbau, Baubetrieb, Geotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Berufserfahrung in der Planung, Realisierung und Abrechnung von Tief- und Straßenbauprojekten, idealerweise mit Erfahrung im kommunalen Umfeld.
* Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Regelwerke (u.a. VOB, ERA, RASt, RStO, DIN-Normen).
* Verwaltungs- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Erfahrung im Projektmanagement sind wünschenswert.
* Sicherer Umgang mit den üblichen Büro- und Fachanwendungen (u.a. MS Office, AVA-Software, CAD/Planbearbeitung).
* Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Sprachniveau C1).
Ihre persönlichen Kompetenzen:
* Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
* Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Organisationsvermögen.
* Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und projektübergreifendem Denken.
* Kommunikations- und Teamfähigkeit im Austausch mit Fachplanern, Bürgern und der Politik.
Wir bieten:
* Eine unbefristete, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
* Eine Vergütung bis EG 12 TVöD, abhängig von der Qualifikation und Berufserfahrung.
* Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
* Modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit ÖPNV-Anbindung, E-Dienstfahrzeugen und E-Bikes.
* Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis zum 16. November 2025
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Technischen Beigeordneten
Telefon 02236 / 701 - 282
E-Mail mbehler@wesseling.de
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.