Neben Themen wie dem klimagerechten Bauen, der Umnutzung bestehender Gebäude und dem effizienten Einsatz von Haustechnik erfordern vor allem neue pädagogische Konzepte und deren räumliche Umsetzung in Schulen und Kindertagesstätten, zeitgemäßen Kultureinrichtungen oder modernen Verwaltungsstandorten eine stetige Weiterentwicklung. In der Abteilung Projektkoordination bündeln wir unsere größeren Projekte zur Steuerung sowie Koordination und suchen dafür engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir suchen
mehrere Architektinnen / Architekten bzw. Bauingenieurinnen / Bauingenieure als Projektsteuerinnen / Projektsteuerer (w/m/d)
None
1. Projektmanagement und -koordination von Bauprojekten sowie bauliches Begleiten und Steuern in allen Leistungsphasen
2. Wahrnehmen der Bauherrenaufgaben gegenüber internen und externen Planerinnen und Planern
3. Durchführen von Risikobewertungen und Erarbeiten von Maßnahmen zu Risikoreduzierungen
4. Abstimmen, Steuern und Überprüfen von Zielvorgaben insbesondere vor dem Hintergrund der Kriterien Qualität, Kosten und Zeit
5. Koordinieren des Nachtrags- oder Änderungsmanagements
6. Entwickeln von Nutzungskonzepten und Mitwirken bei der Bedarfsermittlung
7. Erarbeiten von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Machbarkeitsstudien
8. Mitwirken beim Beantragen und Abrechnen von Fördermitteln
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Thomas Welzel, Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Telefon 0561 787 6540.
None
1. abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Architektur, des Bauingenieurwesens, der Bauwirtschaft, des Projektmanagements Bau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
2. langjährige Berufserfahrung in einem einschlägigen Bereich (z. B. Architektur oder Bau)
3. Erfahrung beim Begleiten und Steuern von Projekten ist von Vorteil
4. umfassende Fachkenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen (im Wesentlichen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI), Hessischen Bauordnung (HBO) und dem Baugesetzbuch (BauGB))
5. Erfahrung im Qualitäts-, Kosten- und Zeitmanagement
Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über Kommunikationsfähigkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit, Ausdauer und Belastbarkeit sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit verbunden mit Entscheidungsstärke.
None
1. Die Arbeit in der Abteilung Projektkoordination ist geprägt von einer flachen Hierarchie sowie einem offenen und wertschätzenden Austausch. Gemeinsam als Team wollen wir uns in dem Aufgabenbereich weiterbilden und gemeinsam unsere Expertise ausbauen.
2. Sie erhalten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Entgelt bis zur Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
3. Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung sowie grundsätzlich die Möglichkeit der Nutzung des Mobilen Arbeitens an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
4. Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
5. Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
6. Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Nicole Brademann, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2568, wenden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sie können sich auf diese Stellenausschreibung ausschließlich online über den "Ich bin interessiert"-Buttton oder auf www.kassel.de/stellenangebote bewerben. Hierüber gelangen Sie ebenfalls zu dem dort bereitgestellten Bewerbungsformular.
Informationen zum Datenschutz zum Zwecke Ihrer Bewerbung erhalten Sie auch unter www.kassel.de
Bewerbungsschluss: 17. August 2025