Als Pflegefachassistenz unterstützt du Menschen in verschiedenen Altersstufen und Lebenssituationen. Du bist ein wichtiger Teil des Gesundheitssystems und triffst hierdurch eine gesellschaftlich relevante Aufgabe.
Deine Aufgaben:
* Mitwirken bei der Erstellung von Pflegeplänen und Biografien
* Durchführung grundpflegerischer Versorgung von Menschen in stabilen Pflegesituationen
* Beteiligung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge ärztlich veranlasster Maßnahmen
* Erkennen von akuten Gefährdungssituationen und entsprechende Maßnahmen ergreifen
* Unterstützung bei der pflegerischen Versorgung von Menschen mit einem mittelmäßigen Grad an Pflegebedürftigkeit
* Durchführung einfacher medizinisch-diagnostischer sowie medizinisch-therapeutischer Aufgaben
Arbeitsfelder:
* Ambulante Pflegedienste
* Stationäre Pflegeeinrichtungen
* Krankenhäuser
* Weitere Fachrichtungen in der Versorgung von Menschen aller Altersklassen
Perspektiven:
* Hohe Arbeitsplatzsicherheit
* Attraktive Vergütung
* Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im pflegerischen und administrativen Bereich
Zugangsvoraussetzungen:
* Hauptschulabschluss (Klasse 9) oder gleichwertige Schulbildung
* Angemessene Sprachkenntnisse (Sprachzertifikat nicht zwingend erforderlich)
* Gesundheitliche und persönliche Eignung
Fördermöglichkeiten:
* Finanzielle Förderung über die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter möglich
Wir beraten dich gerne über weitere Möglichkeiten zu deiner Ausbildung zur Pflegefachassistenz.