Bei der Stadt Minden ist zum 01.08.2026 ein Ausbildungsplatz als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste: Fachrichtung Bibliothek zu besetzen. Bewerbungsvoraussetzungen: Fachoberschulreife Maßgeblich ist das letzte Schulzeugnis. Sofern es sich dabei um ein Berufsschulzeugnis handelt, reich bitte auch das Zeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule ein. Ggf. Nachweis der Deutschkenntnisse Sprachniveau C1 Darüber hinaus solltest Du mitbringen: Leidenschaft für Bücher, Interesse an Medien Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen Grundlegende EDV-Kenntnisse Tätigkeiten nach der Ausbildung: Beschäftigung als Fachangestellte*r einer öffentlichen oder wissenschaftlichen Bibliothek Ablauf der Ausbildung: Praktische Ausbildung in der Ausbildungsbibliothek Theoretische Ausbildung am Berufskolleg in Dortmund Lerninhalte: Erwerb, Erschließung und Bearbeitung von Medien Benutzungsdienst und Informationsvermittlung Informations- und Kommunikationssysteme Öffentlichkeitsarbeit und Werbung Kommunikation und Kooperation Arbeitsorganisation und Bürowirtschaft Vergütung: Ausbildungsjahr: 1218,26 Euro/ Monat Ausbildungsjahr: 1268,20 Euro/ Monat Ausbildungsjahr: 1314,02 Euro/ Monat zzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen Urlaubstage: 30 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 5 Tagen Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung Ausbildungsplätze 2026: 1 So bewirbst Du Dich: Du bewirbst Dich online über das Portal Interamt bis zum 31.08.2025. Dazu musst Du Dich unter www.interamt.de registrieren. Dort gibst Du Deine persönlichen Daten ein und übermittelst uns Deine Dateien mit den Bewerbungsunterlagen. Hier kannst Du Dich dann direkt um eine Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek mit der Referenz-Nummer 163_2025 bewerben. Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen findest Du im Internet unter www.minden.de/datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf. Informationen über die Ausbildung erteilt: Gabriele Hasse unter Tel. 0571/ 89 376 und E-Mail: g.hasse@minden.de. Praktika: Praktika sind möglich. Interessierte wenden sich bitte an Andrea Krüger, Tel. 0571/ 89 643 oder E-Mail a.krueger@minden.de.