Unser Job
Wir suchen einen Facharzt für Innere Medizin, der bereit ist, eine neue Herausforderung anzunehmen und seine Kenntnisse im Bereich der Rehabilitation einzubringen.
Die Rolle
* Betrieb einer neurologischen Abteilung in den Rehabilitationsphasen C und D sowie einer Akutabteilung (Fachklinik für neurodegenerative Erkrankungen)
* Konsiliarische Mitbehandlung von Patienten aus anderen Fachabteilungen
* Teamorientierte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden aus Medizin, Logopädie, Psychologie, Ergotherapie, Physiotherapie, Sozialberatung und Pflege
* Funktionsdiagnostik, insbesondere Anwendung gängiger internistischer Untersuchungsmethoden, u.a. kardiologische Diagnose und Sonographie
* Vorbereitung und Durchführung von Fachvorträgen
* Unterstützung bei der Anleitung und Ausbildung der Assistenzärzte
* Selbstständiges Arbeiten innerhalb bestehender Teamstrukturen
Das Profil
* Facharztanerkennung Innere Medizin, gerne mit Schwerpunktbezeichnung (z.B. Kardiologie, Gastroenterologie)
* Fundierte Kenntnisse der apparativen internistischen Diagnostik
* Interesse an neurologischer Rehabilitation
* Engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und kommunikativen Stärken
* Sicherer Umgang mit computergestützten Programmen, insbesondere bei der Arbeit mit klinischen Informationssystemen und Microsoft-Office
* Gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau für eine reibungslose Kommunikation mit Kolleginnen und Gästen
Was wir bieten
* Selbstständige Gestaltung und Weiterentwicklung des internistischen Fachgebiets
* Lebte interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fachgebiete und Berufsgruppen
* Zeit für patientenorientierte ärztliche Tätigkeit, u.a. durch Delegation von Arbeiten an medizinisches Assistenzpersonal
* Attraktive vertragliche Bedingungen und familienfreundliche Arbeitszeiten ohne zusätzliche Bereitschaftsdienste
* Tarifliche Vergütung (VPKA/Marburger Bund), unter Berücksichtigung der Berufserfahrung, Verantwortung und Aufgabenstellung
* Unbefristetes, sicheres Arbeitsverhältnis
* Großzügige Förderung interner und externer Fortbildungsmaßnahmen
* Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung