Wenn du in der Pflege tätig sein möchtest, dann ist eine Ausbildung zur Pflegehelferin oder zum Pflegehelfer genau das Richtige für dich.
">
Als Pflegehelfer/in arbeitest du im Hintergrund und unterstützt die Pflegefachkräfte bei ihren Aufgaben. Du bist für die Körperpflegemaßnahmen zuständig, teilst Essen aus und hilfst bei der Nahrungsaufnahme deiner Patienten.
Ihre Aufgaben:
* Beteiligung an der Körperpflege
* Hilfestellung bei der Ernährung
* Mitwirkung bei der Beobachtung und Kontrolle von Patienten
Voraussetzungen:
Du solltest einen Hauptschulabschluss haben und mindestens 16 Jahre alt sein. Außerdem benötigst du körperliche, geistige und persönliche Eignung für diese Tätigkeit.
Wege der Fortbildung:
Nach dem Abschluss kannst du direkt in den Beruf eintreten oder dich auf einem weiterführenden Bildungsweg begeben. Möglichkeiten sind zum Beispiel ein Studium oder eine Fachausbildung.
Bewerbung:
Wenn du dich für diesen Beruf interessierst, kannst du dich bei uns melden und deine Bewerbung einreichen.
Kosten: Ausbildung ist schulgeldfrei
Förderung: Schüler BAföG Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, Jobcenter