Weil individuell verbindend ist.
Dualer Student (w/m/d) für Soziale Arbeit
Ihr neuer Wirkungskreis
Das CJD ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland. Seine rund 11.000 Mitarbeitenden fördern und begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene an über 350 Standorten in Kitas, Schulen, Berufsbildungswerken und Lehrbetrieben, in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Wohngruppen und Werkstätten.
Im Katharina und Kurt Heermann-Jugenddorf in Stuttgart bieten wir jungen Menschen im Alter von 12 bis 21 Jahren einen geschützten Lern- und Lebensort. In drei spezialisierten Wohngruppen nach §§ 34, 35a und 41 SGB VIII stehen insgesamt 18 vollstationäre Plätze für Jugendliche im Autismus-Spektrum zur Verfügung.
Unser Ziel ist es, die jungen Menschen mit ihren individuellen autismusspezifischen Bedürfnissen in ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken, ihnen Orientierung zu geben und sie auf dem Weg zu mehr Selbstständigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe zu begleiten. Dabei schaffen wir ein Umfeld, das Sicherheit, Struktur und individuelle Förderung verbindet.
Ihr neues Aufgabengebiet
1. Begleitung und Betreuung junger Menschen (ab 12 Jahren) mit einer Autismus-Spektrum-Störung in Wohngruppen
2. Gestaltung des gemeinsamen Alltags, der Freizeit und des Wohnraumes
3. Koordination der individuellen Unterstützungspartner
4. Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Ausbildungsstellen, Schulen und Ämtern
5. Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern
Ihr Profil
6. Erfüllung der Voraussetzungen für das Studium gemäß der Dualen Hochschule Baden-Württemberg
7. Vorhergehendes Freiwilliges Soziales Jahr im sozialen Bereich wünschenswert
8. Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und eine positive Grundhaltung
9. Organisationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Sorgfalt und Genauigkeit
10. Flexibilität und Teamfähigkeit
11. Bereitschaft zu Fortbildung und Supervision
12. Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört
Wir bieten
13. Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis nach Abschluss Ihres Studiums
14. 450 Euro Taschengeld
15. 31 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), für Weihnachten und Silvester keine Urlaubstage notwendig
16. Persönliche Weiterentwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungen
17. Gute Erreichbarkeit mit dem Kfz und den öffentlichen Verkehrsmitteln
18. Gute Arbeitsatmosphäre und gegenseitige Wertschätzung in engagierten Teams
19. Gestalten Sie Veränderungen mit und übernehmen Sie Verantwortung in einem Umfeld, das Engagement und Eigeninitiative schätzt
20. Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern (corporate benefits)
21. Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket)
22. Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter, Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie jeglicher ethnischer Herkunft.
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht?
Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail.
Wenn Sie noch mehr darüber erfahren wollen, was uns täglich antreibt, finden Sie hier ein kurzes Video:
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Einsatzort
CJD Baden-Württemberg
Stationäre Hilfen zur Erziehung
Wiener Straße 260
70469 Stuttgart Jobnummer
7100 Einstellung
01.10.2025
Vergütung
Ausbildungsvergütung Befristung
Befristet für die Dauer der Ausbildung Umfang
Vollzeit (39 Std./Woche)
Führerschein
Nein
Infos & Kontakt
Viktoria Simon
Angebotsleitung
Tel.: 0711 13549152
Mach mit. Das Zusammen wirkt. Jetzt bewerben!