Das Diakonische Werk des Ev.-Luth. Kirchenkreises Plön-Segeberg sucht für die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle in Preetz zum 01. Januar 2026 eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche) als
1. Diakonisches Werk des Kirchenkreises Plön-Segeberg
2. 01.01.2026
3. Vollzeit - 39 Stunden/ Woche
4. unbefristet
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
> Faire Vergütung und Sozialleistungen
Freuen Sie sich auf Bezahlung gemäß des Tarifvertrags TV KB. Diese ist abhängig von der Berufserfahrung und von den konkreten Aufgaben. Enthaltene Sozialleistungen sind Sonderzahlungen im Juni und November sowie zusätzliche Altersvorsorge.
Entgeltumwandlung
Möglichkeit der Umwandlung tarifvertraglicher Entgeltbestandteile zum Zweck der betrieblichen Altersversorgung.
Fahrrad/ E-Bike Zuschuss
Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads zur Förderung unserer Gesundheit und als Beitrag zur umweltbewussten Mobilität.
Jobticket ÖPNV
Zuschuss zum Monatsticket im ÖPNV.
Gute Verkehrsanbindung
Der Arbeitsort ist auch mit dem ÖPNV gut erreichbar, das spart Zeit und ist gut für unsere Umwelt.
Weihnachtsgeld
Im November erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.
Urlaubsgeld
Im Juni erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Zuwendung.
- eine selbständige, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team,
- ein sehr gutes Arbeitsklima im Haus der Diakonie in Preetz,
Wen wir brauchen
Zu den Aufgaben gehören:
- Beratung von über- und verschuldeten Familien oder Einzelpersonen (Basisberatung, Existenzsicherung, Krisenintervention, Schuldnerschutz, Budgetberaung usw.),
- Durchfühung von Insolvenzbearung gem. der Insolvenzverordnung und des Landesgesetzes AGINsO.
Unsere Erwartungen
- Erfahrungen in einer Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle, -
- eine Qualifikation als Diplom-Sozialarbeiter oder Diplom-Sozialarbeiterin, als Diplom-Sozialpädagoge oder Diplom-Sozialpädagogin, als Bankkauffrau oder Bankkaufmann, als Betriebswirtin oder Betriebswirt, eine Ausbildung im gehobenen Verwaltungs- oder Justizdienst oder eine zur Ausübung des Anwaltsberufs befähigenden Ausbildung oder über eine vergleichbare Befähigung,
- fundierte Fach- und Gesetzeskenntnisse in den Bereichen SGB II, SGB XII, der Insolvenzverodnung, dem Schuldrecht und der Zwangsvollstreckung,
- Belastbarkeit und selbständiges Handeln,
- sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (Fachsoftware CAWIN),
- Erfahrungen im Bereich der Sozialberatung.
Was sonst noch wichtig ist
Bei Fragen steht Ihnen die Leiterin der Beratungsstelle, Heike Wrede, gerne zur Verfügung (schuldnerberatung@, 04342 717-21).
Ihre Ansprechperson:
Daniel Hettwich
Leitung
Tel: +48434271714
Diesen Job teilen:
Ein Angebot von: Nordkirche
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .
Drucken
Diakon*in
Als Diakon in der Nordkirche arbeiten? Hier erfahren Sie mehr zum Berufsbild des Diakons bzw. der Diakonin und erhalten Informationen zur Ausbildung. Mehr
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) %20noch%
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie
Job-URL:
24.10.2025 23:47:35