Ausschreibungs-ID:fb koord-2025Eintrittstermin: nächstmöglichBewerbungsfrist: Entgeltgruppe: E 9a TV-HBefristung: Umfang: Teilzeit (50 %)Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.Am Fachbereich Medizin, Institut für Neurologie, AG Bewegungsstörungen und Neuromodulation, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis eine drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) alsStudienassistenz Parkinsonzu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages des Landes Hessen.Die Arbeitsgruppe Bewegungsstörungen und Neuromodulation unter der Leitung von Prof. Dr. Pedrosa beschäftigt sich mit der Etablierung und Erforschung innovativer Versorgungsmodelle sowie klinischer und experimenteller Forschung für Parkinson-Patient* innen. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, die Versorgung von Parkinson-Patient*innen und deren Angehörigen zu verbessern, indem ein regionales Netzwerk gestärkt und die Selbsthilfe unterstützt wird. Darüber hinaus soll den Betroffenen die Teilnahme an nationalen und internationalen Therapie- und Versorgungsstudien in Zusammenarbeit mit der International Parkinsons Foundation und anderen Organisationen ermöglicht werden.Ihre Aufgaben: lokale Organisation des Versorgungsnetzwerks PANAMABetreuung der Koordination von Klinisch-wissenschaftlichen StudienDatenerhebung und -verarbeitung im Rahmen klinischer StudienKontakt mit Vertreter*innen der International Parkinsons FoundationVernetzung und Ausbau der Kooperation mit anderen Centre of ExcellenceIhr Profil: abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technischer Assistentin oder eine vergleichbare QualifikationErfahrung in der klinischen Versorgung von Menschen mit Parkinson-KrankheitErfahrung mit klinischen Studien ist wünschenswertWir bieten: kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)ein interessantes und breites Arbeitsspektrumabwechslungsreiche TätigkeitBetriebliche Altersvorsorge (VBL)JahressonderzahlungKontakt für weitere Informationen Prof. Dr. David Pedrosa Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.Bitte bewerben Sie sich bis zum ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.