Die Klinik für Diagnostische und Therapeutische Nuklearmedizin bietet das gesamte Spektrum der Nuklearmedizin mit dem Schwerpunkt Onkologie (Theranostik) an. Mit der derzeit verfügbaren modernen Ausstattung (1x PET/CT, 1x SPECT/CT, 1x SPECT, 1x Schilddrüsen-Gammakammer, 2x Ultraschallgeräte) werden konventionelle nuklearmedizinische Untersuchungen (Szintigraphie) und PET/CT mit verschiedenen Tracern durchgeführt. Die Klinik verfügt über eine große Therapiestation (9 Betten) mit etablierten nuklearmedizinischen Therapien (Radiojodtherapie, Radioembolisation/SIRT, PSMA-Radioligandentherapie, PRRT, MIBG-Therapie, Radioimmuntherapie, 223Ra-Therapie). Eine Radiopharmazie ist geplant, die die Möglichkeit neuer und innovativer Tracer für Diagnostik und Therapie eröffnet. Wir arbeiten in enger Kooperation und bieten die Möglichkeit, in einer Fachabteilung für Nuklearmedizin des MVZ-Osthessen zu arbeiten.
Qualifizierung:
* abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
* Approbation als Arzt / Ärztin (bei Bewerber*innen aus dem Ausland ist die Anerkennung der Approbation bei der Hessischen Landesärztekammer erforderlich)
* aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Durchhaltevermögen, Beharrlichkeit und Ausdauer
* sehr gutes Kommunikationsvermögen mit ausgeprägter Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
* Engagement und Leistungsbereitschaft
* hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigenverantwortung
* Facharzt in der Radiologie wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
* Eine strukturierte Weiterbildung
* Bereitstellung jährlicher Fort- und Weiterbildungsbudgets durch den Arbeitgeber
* Regelmäßige interne und externe Fort- und Weiterbildung
* Entgelt nach dem TV-Ärzte/VKA, einschließlich einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung
* Unterstützung bei der Wohnungssuche und bis dahin eine günstige Unterkunft im Personalwohnheim
* Eigene Kindertagestätte mit Öffnungszeiten von 05.30 bis 22.00 Uhr