Die GEZ Rail Solutions ist ein Fahrzeughersteller unabhängiger Produzent von Systemen und Komponenten sowie Dienstleister für die Aufbereitung von Zügen und steht für höchste technologische Kompetenz und jahrzehntelange Erfahrung. Licht-, Tür- und Energiesysteme bleiben mit GEZ Rail Solutions jederzeit auf dem neuesten Stand der Technik. Unsere besondere Stärke: Wir entwickeln individuelle Lösungen, die auf die Kundenwünsche spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Und wir tauschen nur die Teile, bei denen es erforderlich ist. Das senkt die Modernisierungskosten, schont natürliche Ressourcen und leistet so einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit.
Für die Abteilung Applikationstechnik suchen wir aktuell einen
Entwickler für LED-Lichtsysteme (m/w/d)
Als Entwickler für LED-Lichtsyteme entwickelst Du smarte Lichtlösungen für moderne Schienenfahrzeuge - präzise, effizient und langlebig. Ob Signal, Schluss oder Sonderleuchte: Du sorgst dafür, dass alles ins rechte Licht gerückt wird.
Deine Verantwortung
Entwicklung und Design von LED-Lichtsystemen nach Kundenanforderungen
Termingerechte Erstellung von Fertigungsunterlagen unter Einhaltung von Herstell- und Entwicklungskosten
Deine Aufgaben im Detail
Angebotsphase:
Entwicklung technischer Konzepte zur Umsetzung von Lichtlösungen
Abschätzen von voraussichtlichen Einmalkosten und Herstellungskosten
Entwicklung & Design:
Entwicklung innovativer LED-Lichtsysteme für Schienenfahrzeuge
Auswahl, Spezifikation und ggf. Entwicklung von LED-Komponenten & Steuerungselektronik
Durchführung von Simulationen und Tests zur Lichtverteilung, Lebensdauer & EMV
Abstimmung technischer Schnittstellen zur Integration in die Fahrzeugumgebung
Zusammenarbeit mit Konstruktion und Software zur Systemintegration
Dokumentation aller Entwicklungsschritte und Ergebnisse
Inbetriebnahme und Test:
Inbetriebnahme erster Systeme - auch vor Ort beim Kunden
Analyse und Behebung von Fehlern oder Störungen
Technische Unterstützung für Service und Prüffeld
Weiteres:
Betreuung und Weiterentwicklung unseres Lichtlabors
Obsoleszenz-Management im Bereich Lichttechnik
Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Lichttechnik oder vergleichbarer Studiengang
Mehr als 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von LED-Lichtsystemen
Kenntnisse in Elektronik, Steuerungstechnik und lichttechnischer Auslegung
Sicherer Umgang mit ECAD- und Simulations-Tools
Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
Gute Englischkenntnisse
Versierter Umgang mit MS Office (Excel, Word) und SAP
Spannende Projekte in einem innovativen, zukunftsorientierten Umfeld
Direkter Einfluss auf Produkte, die Mobilität verändern
Ein kollegiales und engagiertes Team mit flachen Hierarchien
Flexible Arbeitszeiten und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
Moderne Ausstattung und neueste Technologien