Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Architekt*in für schulbau (m/w/d) im fachbereich bildung und kultur (homeoffice möglich)

Hannover
Region Hannover Gebietskörperschaft
Architekt
Inserat online seit: 27 August
Beschreibung

Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen. Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz - hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.
Der Fachbereich Bildung und Kultur ist als Schulträgerin verantwortlich für Berufsbildenden Schulen, Förderschulen, das Abendgymnasium und das Hannover-Kolleg. Wir leisten BaföG für Schüler*innen und auch Studierende im Ausland, haben ein Medienzentrum, Schullandheime und fördern und bieten selbst umfangreiche Kulturangebote in der Region Hannover.
Wir arbeiten an der Schnittstelle von Bildungsgestaltung, kommunaler Verantwortung und organisatorischer Umsetzung. Wir verbinden strategisches Denken mit operativer Verlässlichkeit. Unser breites Aufgabenspektrum bildet den kommunalen Bildungsbereich in einer großen Vielfalt ab. Die Spannbreite erstreckt sich von klassische Schulträgeraufgaben, Schulentwicklungsplanung, über den Betrieb unserer drei Schullandheime, die Personalverantwortung für Schulträgerpersonal bis hin zur Abrechnung von Schulgeldern. Unsere Stärke liegt in der Verbindung aus Verwaltungswissen, Bildungsverständnis und Gestaltungswillen. Wir arbeiten fachlich fundiert, sind gut vernetzt und haben einen klaren Blick auf die Bedarfe vor Ort. Wir verstehen uns als verlässliche Servicestelle, Impulsgeberin und strategische Partnerin für Schulen, Verwaltung und Öffentlichkeit.
Zur Verstärkung (Standort: Hildesheimer Str. 18 in 30169 Hannover) suchen wir Sie als

Architekt*in für Schulbau (m/w/d) im Fachbereich Bildung und Kultur

Ihre Aufgaben

* Individuelle Planung von Projekten im Bereich Schulimmobilien, Berufsbildende Schulen und Förderschulen sowie Mitwirkung an generellen Planungsrahmen für pädagogische Raumkonzepte für unsere Schulen
* Schwerpunkttätigkeiten von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführungs- und Detailplanung insbesondere in den Leistungsphasen 0 bis 2
* Entwicklung komplexer Projekte in enger Zusammenarbeit mit unseren Kolleginnen der Schulentwicklungsplanung sowie den Schulleitungen als ganzheitliche Lösung für unsere Schulen, deren Schülerinnen und Lehrer*innen und der Präsentation in Gremien
* Abstimmungen mit internen und externen Planungspartnerinnen, wie der sich im Aufbau befindenden Schulbau GmbH oder Vermieterinnen großer Bildungsimmobilien
* Abschluss und Controlling von HOAI-Verträgen

Ihr Profil

* Erster berufsqualifizierender Studienabschluss (Diplom/FH bzw. Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurswesen
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwurfsplanung anspruchsvoller Projekte insbesondere in den LPH 0 bis 2
* Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht der HOAI und AHO sind wünschenswert
* Teamfähigkeit sowie eine selbständige, qualitäts- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
* Kreativität, architektonisches Verständnis, Argumentations- und Präsentationsstärke sowie hohe Kundenorientierung

Wir bieten

* Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
* Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TVöD
* Work-Life-Balance mit u. a. individuellen Arbeitszeitmodellen, Teilzeitoptionen, die Möglichkeit zum Homeoffice und das Anlegen von Langzeitarbeitskonten
* Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeitmodelle, etc.), Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
* Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
* ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)
* Fahrrad-Leasing
* aktive Gesundheitsförderung
* gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.

Ihr Kontakt

Bei Fragen zu den Aufgaben stehen Ihnen Frau Bodtmann 0511 / 616 - 26136 und Frau Harder Tel.: 0511/ 616 - 23707 zur Verfügung. Ansprechpartner im Team Operatives Personalmanagement 1 ist Herr Lewin Tel.: 0511/ 616 - 29188.
Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.09.2025 über unser Online Bewerbungsportal.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Data architekt (m/w/d)
Hannover
M&M Software GmbH
Architekt
Ähnliches Angebot
M365 consultant / architekt (m/w/d) - schwerpunkt security & compliance
Hannover
pco GmbH & Co. KG
Architekt
Ähnliches Angebot
Architekt (m/w/d) lph 1-5
Hannover
Architekt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Architektur Jobs in Hannover
Jobs Hannover
Jobs Region Hannover
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Architektur Jobs > Architekt Jobs > Architekt Jobs in Hannover > Architekt*in für Schulbau (m/w/d) im Fachbereich Bildung und Kultur (Homeoffice möglich)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern