Jobbeschreibung
Der Beauftragte für Wildtierökologie und Biodiversität ist verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Förderung der Artenvielfalt und zur Vermeidung von Schäden durch Wildtiere. Dabei muss er sicherstellen, dass alle beteiligten Stakeholder im Kreis informiert werden.
* Erstellung und Präsentation von Berichten über den Status der Artenvielfalt und die Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden durch Wildtiere
* Organisation von Workshops und Schulungen für verschiedene Zielgruppen, um Wissen und Kompetenz zu fördern
* Mitarbeit bei der Erarbeitung von Politikdokumenten und -strategien auf lokaler Ebene, um den Schutz der Artenvielfalt zu gewährleisten
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom) der Biologie, Forst- oder Umweltwissenschaften
* Hohes Engagement und Motivation zum Wildtiermanagement und zur Artenvielfalt
* Kenntnisse über lokale Umweltfragen und Erfahrungen im Bereich der Naturschutzbildung
Projektziele
Das Hauptziel besteht darin, sicherzustellen, dass unsere Gemeinschaft das Potenzial der Artenvielfalt erkennt und ihr Nutzen nutzt. Das kann erreicht werden, indem wir Anpassungen vornehmen und neue Ideen einführen. Wir erkennen auch an, dass Menschen sehr unterschiedliche Interessen haben, aber wir glauben, dass das gemeinsame Ziel eines artgerechten Zusammenlebens sowohl Seiten zusammenbringt als auch wichtig ist.