Beruflicher Aufstieg im Holzhandwerk
In diesem Beruf wirst du kleinere Gebrauchsgegenstände und Kunstobjekte aus Holz, Kunststoffen, Edelwerkstoffen und Elfenbeinersatzstoffen herstellen. Du wirst unter Anleitung von Fachlehrern eigenständig an vorgegebenen Aufträgen und eigenen Ideen arbeiten.
Vorausgesetzte Fähigkeiten und Kenntnisse
* Kreativität
* Fingerspitzengefühl
* räumliches Vorstellungsvermögen
* handwerkliches Geschick
* Affinität mit hochwertigen Werkstoffen
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach deiner Ausbildung hast du verschiedene Möglichkeiten, um dich weiterzubilden:
* Zusatzausbildung in einem fachverwandten Beruf
* Weiterbildung zum Drechslermeister/in
* Studium im Bereich Produktdesign oder Gestalter*in im Handwerk
* Betriebsmanager/in Bau- und Holztechnik
Mit deinen erworbenen Fähigkeiten und Kenntnissen hast du eine Vielzahl von Möglichkeiten, um deine berufliche Karriere zu gestalten.