Bereichsleitung Rettungsdienst (m/w/d) im Regionalverband Rhein-Main
1. Berner Straße 103-105, 60437 Frankfurt am Main
2. Vollzeit
3. Stellen-ID: J000027335
4. 4.826,96 - 5.589,11 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
Keine Frage, Sie möchten aktiv gestalten und wirklich was bewegen. Bei uns geht das, denn wir bieten Ihnen eine von echtem Zusammenhalt geprägte Arbeitskultur. Und jede Menge Freiraum, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Wir suchen Menschen, die sich leidenschaftlich für gute Ideen stark machen und ihrem Team dabei Orientierung und Sicherheit vermitteln. Zahlen und Ziele bestimmen die Richtung, aber eine ausgeprägte Sozialkompetenz und die Lust an klarer Kommunikation haben für uns einen mindestens genauso hohen Stellenwert.
Unser Angebot
5. Anerkennung von Vordienstzeiten
6. Auslandsrückholdienst
7. Betriebliche Altersvorsorge
8. Betriebliches Gesundheitsmanagement
9. Fort- und Weiterbildungen
10. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
11. Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Ihre Aufgaben
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Rettungsdienstes – verantwortungsvoll, visionär und nah am Menschen.
12. Verantwortung für die strategische Entwicklung der Rettungsdienstbereiche Frankfurt am Main, Main-Taunus-Kreis und Wetteraukreis
13. Betreuung, Begleitung und Beratung der Team-, Wach- und Dienstgruppenleitungen
14. Fachliche und disziplinarische Leitung aller Mitarbeitenden im Rettungsdienst
15. Sicherstellung eines reibungslosen, qualitätsorientierten und wirtschaftlichen Rettungsdienstbetriebes
16. Personalentwicklung, -einsatzplanung und -führung
17. Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern
18. Optimierung und Kontrolle der Standards und Weiterentwicklung dieser
19. Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und organisatorischer Vorgaben
Ihr Profil
20. Ausbildung als Notfallsanitäter/in, Rettungsassistent/in oder vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
21. Zusatzqualifikationen oder Studium im Bereich Führung/ Betriebswirtschaft oder Führungserfahrung, vorzugsweise im Rettungsdienst oder Gesundheitswesen
22. Strukturierte, lösungsorientierte und wirtschaftliche Denkweise
23. Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften
24. Interesse an ehrenamtlicher Tätigkeit und Bereitschaft zur Mitwirkung im Katastrophenschutz
25. Kommunikations- und Führungsstärke mit mehrjähriger Führungserfahrung
26. Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Rettungsdienst und gesetzlicher Grundlagen
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von