Arbeitsmarktmanagement
Ein duales Studium bietet die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Im Rahmen des Arbeitsmarktmanagements werden Maßnahmen zur Entwicklung von Bildung, Beruf und Beschäftigung ergriffen. Als Fachmann oder -frau hast du das Ziel, junge Menschen zu unterstützen und ihre berufliche Zukunft zu gestalten.
Studieninhalt:
* Im ersten Teil des Studiums lernst du Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, Sozialpolitik und Rechtswissenschaften.
* Dann folgt ein zweiter Teil, in dem du diese Kenntnisse auf deine eigene Situation anwendest.
Voraussetzungen:
* Schulabschluss mit guten Noten ist vorausgesetzt.
* Besonders wertvoll sind Fähigkeiten im Umgang mit Menschen sowie Kommunikationsfähigkeit.
Benefitte:
* Fachkräfte bei der Bundesagentur für Arbeit nach erfolgreichem Abschluss des Studiums.
* Unbefristeter Arbeitsvertrag.
* Karrierechancen innerhalb der Agentur.
Mit deinem Bachelor-Abschluss kannst du eine Vielzahl von Tätigkeiten ausüben: Erkundungsforschung, Methodenentwicklung, Geschäftsanalyse.
Bewerbung erfolgt über unsere Karriereseite. Bitte gib an, welchen Studiengang du bevorzugst. Wir freuen uns auf dich!