Dein Weg zum Straßenbauer
Das Gewicht von Verkehr und Mobilität hat unsere Gesellschaft zu einer wachsenden Nachfrage nach Straßenbauern geführt. Wenn du dich für eine Ausbildung zum Straßenbauer interessierst, kannst du deine berufliche Karriere auf diesem Gebiet gestalten.
">
Als Straßenbauer stellst du den Unterbau und den Belag von Straßen, Plätzen und Gehwegen her und hältst Verkehrswege instand. Du arbeitest überwiegend im Freien auf wechselnden Baustellen im Tief-, Straßen- und Schachtbau, aber auch im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau.
Um deine Fähigkeiten zu erweitern, reichen fachliche Anpassungsweiterbildungen vom Straßen- und Pflasterbau über Vermessungstechnik bis hin zu Arbeitssicherheit. Nach mehrjähriger Berufserfahrung kannst du eine Ausbildung zum Schachtmeister (m/w/d) anstreben und nach erfolgreicher Gesellenprüfung eine Aufstiegsfortbildung zum Straßenbaumeister (m/w/d) absolvieren.
Straßenbauer mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium in Bau- oder Verkehrsingenieurwesen absolvieren.
">
Wenn du einen Mindestens guten Hauptschulabschluss in Verbindung mit BVJ/BGJ Bautechnik oder Realschulabschluss hast, bist du qualifiziert für diese Ausbildung. Ein Praktikum im Baubereich ist vorteilhaft, sowie Kenntnisse in Mathematik und Physik.
Angesichts des Einsatzes auf wechselnden Baustellen erwarten wir von allen Auszubildenden die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten.
">
Bei dieser Ausbildung wird eine kombinierte Theorie- und Praxisausbildung durchgeführt. Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule, während die praktische Ausbildung im Unternehmen stattfindet. Beide Aspekte werden durch regelmäßige Überbetriebliche Ausbildungen ergänzt.
Deine Aussichten
Fachliche Anpassungsweiterbildungen reichen von Straßen- und Pflasterbau über Vermessungstechnik bis hin zu Arbeitssicherheit. Nach mehrjähriger Berufserfahrung kann eine Ausbildung zum Schachtmeister (m/w/d) angestrebt und nach erfolgreicher Gesellenprüfung eine Aufstiegsfortbildung zum Straßenbaumeister (m/w/d) abgelegt werden. Straßenbauer mit Hochschulzugangsberechtigung können z. B. ein Studium in Bau- oder Verkehrsingenieurwesen absolvieren.
Anforderungen
Mindestens guter Hauptschulabschluss in Verbindung mit BVJ/BGJ Bautechnik oder Realschulabschluss. Praktikum im Baubereich. Kenntnisse in Mathematik und Physik. Angesichts des Einsatzes auf wechselnden Baustellen erwarten wir von allen Auszubildenden die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten.
Berufsschule/Studienort
Ausbildungsort Grimmen: Berufsschule in Neustrelitz. Ausbildungsort Halle (Saale): Berufsschule in Stendal. Die theoretische Ausbildung in der Berufsschule und die praktische Ausbildung im Unternehmen werden durch eine wochenweise überbetriebliche Ausbildung in regionalen Ausbildungszentren ergänzt.