Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsinformatik - Informatik & Betriebswirtschaft (m/w/d)*
Dich erwartet bei uns ein zukunftsorientiertes duales Studium mit "NetzWerk". Ob digital für die IT oder analog für die Stromversorgung - Netze spielen bei HanseWerk eine wichtige Rolle.
Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Betriebswirtschaftslehre
* Grundlagen der Informatik
* Entwicklungswerkzeuge und Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
* Innerhalb von 7 Semestern entwickelst du dich zum Experten im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Pro Semester bist du i.d.R. 13 Wochen an unseren Standorten Quickborn und Rendsburg und lernst direkt unsere Tätigkeiten vor Ort kennen und bist damit als Bindeglied zwischen Informationstechnik und Wirtschaft eingesetzt. Wir bilden dich daher für vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben aus, damit du zukünftig kompetenter "Übersetzer" zwischen verschiedenen Abteilungen und dem IT-Bereich bist.
Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Informatik und Englisch
Wir freuen uns über deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung mit Lebenslauf und deinen letzten zwei Zeugnissen sowie dem erfolgreichen Auswahltest zur Aufnahme eines Studiums an der Nordakademie Elmshorn (siehe
Du erhältst eine attraktive Vergütung. Zudem bekommst du Weihnachtsgeld, Mitarbeitervergünstigungen und Zuschüsse.
* Bei uns hast du eine 37 Std.-Woche und 30 Urlaubstage, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. In Absprache mit dem Team ist mobiles Arbeiten möglich.
* Ob JobRad, Betriebssport oder eine ausgewogene Ernährung in der Kantine - dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
* Entwicklung & Weiterbildung
Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch mit Projektarbeit im E.ON-Konzern. Mit anderen Azubis und dualen Studenten bildest du ein starkes Team. Zu weiteren Events (SH Netz Cup, Weihnachtsfeier, Betriebsfest) bist du immer eingeladen.
*Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.