Bindungsstift in der Pflege
Weiterführende Beschreibung zum Bindungsstift
Ihr neuer Arbeitsplatz ist ein zentrales Element im Leben unserer Klienten, die aus ganz Unterfranken kommen. Wir begleiten und beraten rund 3.840 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbehinderung oder Blindheit und weiteren Beeinträchtigungen.
Unsere Kollegen und Kolleginnen arbeiten an verschiedenen Standorten in Würzburg (vorrangig Lengfeld und Sanderau), um Perspektiven zu schaffen und unsere Klienten in ihrer individuellen Entwicklung und Selbstständigkeit zu fördern:
* von früher Kindheit über die Schulzeit,
* den Übergang ins Berufsleben
* bis hin zum Leben nach der Arbeitsphase
Das Institut verfügt über einen starken Aufbau von rund 1.200 Kollegen und Kolleginnen, die gemeinsam eine hohe Qualität bieten.
Sie werden als pflegerische oder pädagogische Fachkraft tätig sein und bei den blinden oder sehbeeinträchtigten erwachsenen Klienten mit bis zu acht Personen Begleitung und Unterstützung leisten.
Begleitend dazu führen Sie Assistenzleistungen und umfassende Versorgung in allen Lebensbereichen durch und bauen eine klientenzentrierte Beziehung auf.
Dokumentation und Teamarbeit sind ebenfalls wichtige Aspekte Ihres Tagesgeschäfts.
Erforderliche Qualifikationen
Ausreichende Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder pflegerischen Bereich
Mehrjährige Berufserfahrung und Flexibilität, gerne auch für Anfänger/Anfängerin geeignet
Freude und Einfühlungsvermögen in der Begleitung unserer Klienten
Engagement, Neugier und Lust auf eine sinnvolle Arbeit
Vorteile
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
Zwei-Schicht-System (mit Schicht bzw. Wechselschichtzulagen)
Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen
Fortbildungsprogramm und vielfältige Entwicklungsangebote
Kollegiale Atmosphäre und Betriebskultur
Betriebliche Gesundheitsförderung
Flexibilität und Freiheit in Ihrer Arbeit