Der Landkreis Lüchow-Dannenberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung für den Fachdienst 51 - Kinder, Jugend und Familie (m/w/d).
Vollzeit, unbefristet
Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung des Fachdienstes mit den vier Fachgruppen:
FG Ia Allgemeiner Sozialer Dienst,
FG II Unterhalt und rechtliche Vertretung des Kindes (Beistandschaften, Vormundschaften, Unterhaltsvorschuss) und
FG III Familien-Service (Kindertagespflege, Frühe Hilfen, Jugendpflege).
Der Leiter/die Leiterin des Fachdienstes 51 führt u.a. die Geschäfte der laufenden Verwaltung im Bereich der öffentlichen Jugendhilfe (§ 70 Abs. 2 SGB VIII) und muss die Einheit der Jugendhilfe herstellen.
Besondere Herausforderungen liegen unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen in der Weiterentwicklung
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master), vorzugsweise in den Fachrichtungen Erziehungs-, Sozial- oder Rechtswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge mit ähnlicher Schwerpunktsetzung,
berufliche Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe,
soziale und interkulturelle Kompetenz,
Kenntnisse der aktuellen fachlichen und politischen Entwicklungen und Diskussionen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Schulentwicklung,
Der sichere Umgang in den gängigen Office-Anwendungen und eine Fahrerlaubnis der Klasse B werden vorausgesetzt.
eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position in einem vielfältigen Arbeitsumfeld,
einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit guter technischer Ausstattung,
eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD (VKA),
vielfältige und zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten,
flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen,
Dienstradleasing,
nach Absprache die Möglichkeit von mobilem Arbeiten,
Dieses Siegel zeichnet familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen aus.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 des TVöD (VKA) bzw. nach der Besoldungsgruppe A 14 (NBesO) bewertet. Die Stelle ist unbefristet und vorzugsweise in Vollzeit mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden für Beschäftigte bzw. Sollte eine Teilzeitbeschäftigung gewünscht sein, geben Sie bei Ihrer Bewerbung bitte die gewünschte Wochenstundenzahl an.
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg versteht sich als effizienter Dienstleister für rund 50.So vielfältig das Leistungsspektrum ist, so groß ist auch die Bandbreite der beruflichen Möglichkeiten die beim Landkreis Lüchow-Dannenberg repräsentiert werden. Neben zahlreichen Mitarbeitenden mit einer Ausbildung oder einem Studium aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung, beschäftigen wir viele weitere Mitarbeitende mit Qualifikationen aus dem medizinischen, kaufmännischen, pädagogischen, handwerklichen, sozialwissenschaftlichen und technischen Bereich.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 18.Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten oder Gleichgestellten im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX besonders berücksichtigt.