Logistikfachkraft: Herausforderungen und Chancen
Die Welt der Lagerlogistik ist faszinierend und spannend – Ziel der Lagerlogistik ist es, durch die Lagerung selbst und den Transport mittels Fördermitteln den Materialfluss schnellstmöglich zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Durchführung von Bestandskontrollen, um sicherzustellen, dass alle Waren vorhanden sind.
Was machen wir da aus?
* Wareneingang: Wir übernehmen Terminbuchungen, anmelden LKW-Fahrer und erfassen Wareneingänge. Anschließend durchführen wir eine Wareneingangskontrolle, um Qualität und Vollständigkeit sicherzustellen.
* Warenausgang: Hier kontrollieren wir auf Vollständigkeit, Qualität und messen Kontrollpunkte.
* Kommissionierung: Gemeinsam mit Kollegen stellen wir Güter und Ladeeinheiten zusammen, transportieren diese und sichern sie gegebenenfalls.
Welche Voraussetzungen benötigen Sie?
* Realschulabschluss (Mittlere Reife) als Mindestanforderung
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
* Zeitloses Engagement und Flexibilität bei Arbeitsabläufen
Ihre Chancen bei uns
Wir bieten Ihnen attraktive Ausbildungsvergütungen sowie viele andere Vorteile:
* Ausbildungsvergütung: In Ihrem ersten Ausbildungsjahr erhalten Sie 1320 €, im zweiten Ausbildungsjahr 1373 € und im dritten Ausbildungsjahr 1430 €.
* Rabatte: Mitarbeitende erhalten 10 % Rabatt auf Einkäufe bei EDEKA
* Arbeitszeit: Eine reduzierte Arbeitszeit von 4,5 Tagen pro Woche bietet Ihnen Zeit für Ihre Freizeitaktivitäten
* Übernahmeplan: Wir unterstützen Sie während Ihrer gesamten Ausbildung mit einer Patenschaft
* Netzwerken: Ein regelmäßiges Treffen der Auszubildenden ermöglicht es Ihnen, Netzwerke zu knüpfen
* Fort- und Weiterbildung: Regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Ausbilder und Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung liefern Ihnen Fortschritte in Ihren Karriereentscheidungen
* Perspektiven: Sie können hier alles erreichen, was Ihr Herz begehrt!
Bei unseren Praxisphasen werden Sie vor Ort geschult und lernen die verschiedenen Abläufe kennen.
],