Ihre Tätigkeiten
1. Strategische Planung des Starkregenabflusses. Insbesondere bei Überschreitung der Leistungsfähigkeit der Kanalisation
2. Plausibilitätsprüfung, ggf. Vernetzung von vorgeschlagenen Maßnahmen zur Klimaanpassung, insbesondere bzgl. Starkregen, Wasserrückhalt bzw. - speicherung zur Bewässerung
3. Veranlassung und Begleitung der Planung von Maßnahmen
4. Fachtechnische Begleitung und Abstimmung von Maßnahmen intern sowie extern
5. Wahrnehmung der Bauherrenfunktion für Maßnahmen
6. Verantwortung für projektbezogene Ablauf-, Kosten- als auch Terminsteuerung
7. Führung des Schriftwechsels sowie Verfassung von Berichten
8. Leitung und Anweisung der beauftragten Ingenieurbüros
9. Abwicklung der Ausschreibung, Submission und Vergaben
10. Verantwortung der örtlichen Bauüberwachung, Bauoberleitung als auch der Abrechnung in Zusammenarbeit mit einem Ingenieurbüro
Ihr Profil
11. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Bauingenieurwissenschaften mit der Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft oder verwandter Qualifikation
12. Vorzugsweise Berufserfahrung in Planung, Ausführung oder in der Wasserwirtschaftsverwaltung
13. Hohes Maß an Eisatzbereitschaft, Eigeninitiative, Belastbarkeit und kommunikativen Fähigkeiten
14. gute EDV-Kenntnisse (Standard-Office-Anwendungen; Erfahrungen in GIS und Ausschreibungssoftware sind von Vorteil)
15. Kenntnisse im Bauvertrags-, Vergabe- und Wasserrecht
16. Fahrerlaubnis min. Klasse B
17. Freude an der Arbeit im Team
18. Kommunikationsfähigkeit sowie analytische und konzeptionelle Kompetenz
Wir bieten einen direkten Einstieg in eine abwechslungsreiche Position bei interessanten und eindrucksvollen Kunden. Dabei legen wir besonders Wert auf eine enge Betreuung und Begleitung unserer Bewerber.