Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.
Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Starkes Klinikum. “
Seminare und Workshops zu Themen der mentalen Gesundheit
Entwicklung und Koordination der betrieblichen Gesundheitsförderung
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik und/oder Sozialen Arbeit oder vergleichbar
Zusatzqualifikation im Bereich systemische Beratung/Coaching/Therapie oder vergleichbar
Zusatzqualifikation in Bereichen wie Resilienztraining, Stressmanagement, Entspannung oder Meditation wünschenswert
Erfahrung in der Projektarbeit wünschenswert
Gute MS-Office Kenntnisse
Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie ein sicheres und souveränes Auftreten
Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK
Arbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant - ein Job am Klinikum Stuttgart
Alle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket
Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit Beruf und Familie“ erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. An den Standorten Mitte sowie Bad Cannstatt stellen wir eine gewisse Anzahl an Plätzen in unserem Betriebskindergarten zu Verfügung
Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie
Wir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform „Corporate Benefits“, „Wellhub“ sowie zu „JobRad“
Weitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos & Kiosken
Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleg:innen
Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Weitere zusätzliche Leistungen wie: Jobticket, Fitness-Kooperation mit Wellhub, Angebot Fahrradleasing JobRad, interne Bewegungskurse, Corporate Benefits sowie eine betriebseigene Kantine
Vergütung nach TVöD-SuE