Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee ist Teil eines 357.Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet bis zum 31.Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) (TU/TH Diplom/Master), Umweltingenieurin / Umweltingenieur (m/w/d) (TU/TH Diplom/Master), Umweltplanerin / Umweltplaner (m/w/d) (TU/TH Diplom/Master), Biologin / Biologen (m/w/d) (TU/TH Diplom/Master), Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (m/w/d) (TU/TH Diplom/Master), Ozeanographin / Ozeanographen (m/w/d) (TU/TH Diplom/Master) oder Umweltwissenschaftlerin / Umweltwissenschaftler (m/w/d) (TU/TH Diplom/Master)
Projektmanagement bei Bau- und Infrastrukturprojekten an den Bundeswasserstraßen Weser und Jade
Betreuung von Gutachten zu unterschiedlichen Fachgebieten (Abstimmung des Untersuchungsdesigns, Fertigung der Vertragsunterlagen, Vergabe und Vertragsabwicklung)
Anbahnung und Abschluss von Verträgen (Bau- und Dienstleistungen)
Mitarbeit in Abstimmungsprozessen und in der aufgabenbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
Diplom (TU) oder Masterabschluss im Studiengang Bauingenieurwesen/Umweltingenieurwesen (Vertiefungsrichtung Wasserbau/Verkehrswasserbau), Umweltplanung, Biologie, Geowissenschaften, Ozeanographie oder Umweltwissenschaften
Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Hydrologie und Morphologie im Bereich von tidebeeinflussten Flüssen und Ästuaren
Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Gewässerökologie
Gute Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft-Office-Programmen und im Bereich GIS (ArcGIS)
Gute Kenntnisse bei Planung und Durchführung von Genehmigungsverfahren für Bau- und Infrastrukturprojekte
Gute Kenntnisse der nationalen und europäischen Umwelt- und Wasserrechtgesetzgebung
Sprachniveau mindestens C1 gemäß dem »Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen«
Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Bereich des WSA Weser-Jade-Nordsee und darüber hinaus ist zur Aufgabenstellung notwendig
Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Die Entgeltzahlung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV EntgO Bund.
Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 75 % des Monatsentgelts
Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
Verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
Homeoffice und mobiles Arbeiten
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Beurteilungen, Führerschein in Kopie) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Sie können sich auch per Post unter » Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9,Aurich « bewerben.
Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Weser-Jade-Nordsee Herr Wegener, E-Mail: ).