Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referentin/ referent (m/w/d) kontrolleinheit lebens- und futtermittelüberwachung (tierarzt/tierärztin)

Halle
Land Sachsen-Anhalt Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Referent
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 10 Std.
Beschreibung

Stellenangebotsbeschreibung: Im Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (Teilzeit geeignet) als Referentin/Referent (m/w/d) – Kontrolleinheit Lebens- und Futtermittelüberwachung - am Standort Halle (Saale) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist bis Entgeltgruppe 15 TV-L bzw. Besoldungsgruppe A 14 BesO bewertet. Aus personalwirtschaftlichen Gründen richtet sich die Ausschreibung ausschließlich an unbefristet in der unmittelbaren Landesverwaltung Sachsen-Anhalt Beschäftigte (m/w/d). Ihre wesentlichen Aufgaben sind: - Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln und Futtermittel einschließlich Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigen Bedarfsgegenständen - Analysieren und Bewerten des Verkehrs mit Lebensmitteln/Futtermitteln in Bezug auf daraus resultierende neue oder geänderte Aufgaben der amtlichen Überwachung, Erarbeitung konzeptioneller Gestaltungsvorschläge für die Weiterentwicklung der Tätigkeit - Bearbeitung von Schwerpunktaufgaben mit speziellem Bezug - Betriebsart bezogene Überprüfungen in Betrieben, die Spezialwissen erfordern oder aufgrund ihrer Erzeugnisse, Technologie, Struktur oder sonstiger Gründe, Vorbereitung der Kontrolle durch inhaltliche Recherche bzgl. des Betriebes (Website, Produktportfolio) - Produktbezogene Überprüfungen in Betrieben mit speziellen Produkten und sensiblen Herstellungsverfahren - Kontrolltätigkeitsbezogene Überprüfungen im Rahmen von Ermittlung von unübersichtlichen Handelswegen inkl. Warenstromanalysen und Lieferbeziehungen bei gravierenden Verstößen von Lebensmittelherstellern - Ermittlungen zur Aufklärung von überregionalen oder krisenhaften Geschehnissen mit überregionaler Bedeutung - Mitwirkung bzw. Koordinierung der Ermittlung zur Aufklärung von Geschehnissen / Ereignisfällen die ein koordiniertes Vorgehen in mehreren Kreisen /Städten erfordert - Kontrolle der Wirksamkeit der dokumentierten Verfahren einschließlich der Überprüfung betrieblicher Eigenkontrollsysteme - Umsetzung und Auswertung von spezifischen Kontrollkonzepten - Erstellung von Stellungnahmen zu Verordnungen bzw. Gesetzen der EU sowie des Bundes und Sachsen-Anhalt und zu sonstigen Fragestellungen - Beteiligung an Fortbildungsveranstaltungen für das Personal der amtlichen Lebensmittelüberwachung Sachsen-Anhalts I - Krisenmanagement und Risikomanagement beim Verkehr mit Lebensmitteln pflanzlicher Herkunft und tierischer Herkunft, Wein, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen und Futtermitteln Sie erfüllen folgende Voraussetzungen: - Befähigung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Veterinärdienstes gemäß Beamtengesetz des Landes Sachsen-Anhalt (LBG LSA) i.V.m. Nr. 9.2.7. der Anlage I Abschnitt II zur Laufbahnverordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LVO LSA) und Weiterbildung zum Fachtierarzt (m/w/d) für öffentliches Veterinärwesen oder eines vergleichbaren Fachtierarztes (m/w/d) bzw. die Bereitschaft zum Erwerb des Fachtierarztes (m/w/d) für öffentliches Veterinärwesen oder - Approbation als Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) und mindestens zweijährige tierärztliche Berufserfahrung sowie die Weiterbildung zum Fachtierarzt (m/w/d) für öffentliches Veterinärwesen oder eines vergleichbaren Fachtierarztes (m/w/d) bzw. die Bereitschaft zum Erwerb des Fachtierarztes (m/w/d) für öffentliches Veterinärwesen Von allen Bewerbern (m/w/d) wird erwartet, dass sie eine mindestens 3-jährige der geforderten Qualifikation entsprechende Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise in einer Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsbehörde nachweisen können. Die Bereitschaft zum Außendienst wird vorausgesetzt. Sie sind im Besitz des Führerscheines der Klasse B und bereit zu Dienstreisen mit einem Dienst-KFZ als Selbstfahrerin/ Selbstfahrer (m/w/d). Der sichere Umgang mit gängigen Office-Anwendungen (Outlook, Word, Excel) ist für Sie selbstverständlich. Zudem sind folgende Voraussetzungen wünschenswert: - Erfahrungen in der Veterinärverwaltung - fundierte Kenntnisse im Bereich Verbraucherschutz und Veterinärwesen Bei im Wesentlichen gleich geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) wird insbesondere Wert gelegt auf Gründlichkeit, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit, Kommunikations- und Ausdrucksverhalten. Ist Ihr Interesse geweckt? Erfüllen Sie die Voraussetzungen? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über das Online-Bewerberportal INTERAMT ( https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1311539 ( https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1311539 ) ). Bewerbungen, die per Post oder per E-Mail eingehen, werden nicht berücksichtigt. Für nähere Auskünfte im Stellenausschreibungsverfahren bzw. im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen zur Verfügung: Frau Dr. Brendgen (Fachreferat) 0345 – 514 1605 Frau Sischka (Personalreferat) 0345 - 514 1331 Hinweise: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt. Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab. Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Durchführung dieses Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahrens. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung finden sie unter https://lvwa.sachsen-anhalt.de/aktuelles/stellenausschreibungen-und-praktika / ( https://lvwa.sachsen-anhalt.de/aktuelles/stellenausschreibungen-und-praktika /). Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Lebensmittelrecht, Recherche, Informationsbeschaffung

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent datenschutz energieversorger (m|w|d)
Halle
Envia
Referent
Ähnliches Angebot
Referent datenschutz energieversorger (m|w|d)
Holzminden
Envia
Referent
Ähnliches Angebot
Referent sap hxm
Halle
Stadtwerke Halle
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Halle
Jobs Halle
Jobs Holzminden (Kreis)
Jobs Niedersachsen
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Halle > Referentin/ Referent (m/w/d) Kontrolleinheit Lebens- und Futtermittelüberwachung (Tierarzt/Tierärztin)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern