Leiter*in Finanzen und Finanzcontrolling (m/w/d)
Vollzeit/Teilzeit
Bad Segeberg
Der Kreis Segeberg liegt verkehrsgünstig inmitten von Schleswig-Holstein, zwischen Nord- und Ostsee, und ist ein verlässlicher Arbeitgeber für rund 1.100 Mitarbeiter*innen. Der Fachdienst "Finanzen und Finanzcontrolling" besteht aus 17 Mitarbeitenden und umfasst Aufgaben wie Haushaltswirtschaft, Finanzcontrolling, Jahresabschlüsse, Finanzausgleich und zentrale Buchhaltung.
Es handelt sich um ein unbefristetes Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis. Die Leitung des Fachdienstes erfolgt zunächst auf Probe gemäß § 31 TVöD oder § 5 LBG SH, mit einer Probezeit von 2 Jahren.
Ihre Aufgaben:
* Führung und Steuerung des Fachdienstes
* Vertretung der Organisationseinheit
* Fachaufsicht inklusive Weisungsbefugnis, Mitarbeitergespräche, Personalauswahl
* Entscheidungen in komplexen Einzelfällen
* Strategische Weiterentwicklung der Aufgabenfelder
* Erarbeitung von Finanzvorgaben
* Mitarbeit in kreisübergreifenden Arbeitsgruppen
* Sitzungen der politischen Gremien
* Steuerung von Jahresabschluss, Risikomanagement, internes Kontrollsystem, Finanzcontrolling
* Zins- und Schuldenmanagement, stellvertretende Vorsitz im Arbeitskreis
Qualifikationen:
* Abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder
* Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder Bereitschaft zum Durchstieg gemäß § 10a ALVO oder
* Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt
* Langjährige Führungserfahrung
* Fachkundige Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Weitere wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten:
* Kenntnisse im doppischen Haushaltswesen
* Kommunikationsfähigkeit, Digitalisierungskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Konfliktfähigkeit
* Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 21./22. Kalenderwoche statt. Bei Fragen wenden Sie sich an Herr Gerberding (Tel. 04551/951-9241) oder Frau Konow (Tel. 04551/951-9748).
Bitte reichen Sie bei bestehenden Beamtenverhältnissen die letzten dienstlichen Beurteilungen sowie eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte ein.
Gleichstellung und Vielfalt sind uns wichtig. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr