BWL-Studium für internationale Geschäftsbeziehungen
Ein duales Studienprogramm bietet die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen des internationalen Einkaufs zu engagieren. Dabei geht es darum, Unternehmen mit globaler Ausrichtung kennenzulernen und aktiv an der Gestaltung von Lieferantengesprächen und Verhandlungen teilzunehmen.
Umsetzung:
* Analyse der globalen Märkte und Identifizierung von Trends und Innovationspotentialen
Durch die Teilnahme am dualen Studienprogramm erlangen die Studierenden ein tiefes Verständnis für den internationalen Einkauf und können dieses Wissen umsetzen, indem sie aktive Mitspieler bei der Gestaltung von strategischen Entscheidungen sind.
Anforderungen:
* (Fach-)Abitur mit guten Noten – insbesondere in Mathematik, Deutsch, Wirtschaft und Englisch.
* Bereitschaft, früh Verantwortung in Projekten mit internationaler Ausrichtung zu übernehmen.
* Überzeugendes und selbstbewusstes Auftreten sowie selbstständige Arbeitsweise.
* Spaß an Teamwork und Bereitschaft zur Mobilität.
* Überdurchschnittliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.