Wir sind eine der führenden Unternehmen im Bereich der Baustoffe und -lösungen.
Mit über 51.000 Beschäftigten an fast 3.000 Standorten in mehr als 50 Ländern weltweit arbeiten wir engagiert für eine nachhaltige Zukunft.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf Umweltverantwortung, indem wir neue Lösungen entwickeln, um die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Durch Digitalisierung bieten wir unseren Kunden innovative Möglichkeiten.
Cyber Security
Als Fachmann für Cyber Security werden Sie tief in spannende Themen wie theoretische Informatik, Netzwerktechnik, Kryptographie und Security-by-Design eingetaucht.
Die moderne Cyber Security wird Ihnen beigebracht – von sicheren Systemarchitekturen bis hin zur Absicherung komplexer Infrastrukturen.
Bei praxisnahen Fallbeispielen und Methodenentwicklung entwickeln Sie fundierte Kenntnisse und erhalten Einblicke ins IT-Recht.
Die Entwicklung Ihrer kommunikativen, ethischen und sozialen Kompetenzen unterstützt unsere enge Zusammenarbeit.
Zielsetzung des Studiums
Ihr Ziel ist es, ein dreijähriges dualen Studium Cyber Security erfolgreich abzuschließen und danach in verantwortungsvolle Rollen einzusteigen.
Das Curriculum orientiert sich am Curriculum der DHBW Mannheim und wird durch unsere Praxisphasen ergänzt.
Schlusslichter
Individuelle Begleitung und Onboarding-Prozess während Ihres gesamten Studiums
Weiterbildungsangebote fachliche Vertiefung, Soft-Skill-Trainings oder Workshops zu verschiedenen Themen
Flexible Arbeitszeitmodelle mit bis zu 50% Mobilem Arbeiten innerhalb Deutschlands
30 Urlaubstage mit zusätzlichen Sonderurlaubstagen
Attraktive Vergütung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
attraktives JobTicket