Mitarbeiter/-in Sekretariat Stadtbibliothek Stuttgart (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Stadtbibliothek. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit einer Mitarbeiterin, zunächst längstens bis 31.10.2026, zu besetzen.
Die Stadtbibliothek Stuttgart ist ein lebendiger Ort der Kultur, des Wissens und des Lernens. Ihre besondere Qualität besteht aus dem Zusammenspiel der Stadtbibliothek am Mailänder Platz mit zentraler Kinderbibliothek, Musikbibliothek und Graphothek, dem ausgebauten Netz der 18 Stadtteilbibliotheken, den Pop-up-Bibliotheken und den zwei Bibliotheksbussen. Weitere Informationen zur Stadtbibliothek Stuttgart finden Sie unter www.stadtbibliothek-stuttgart.de .
Ein Job, der Sie begeistert
Sie übernehmen allg. Sekretariatsaufgaben (Schriftverkehr, Terminvereinbarungen, Terminüberwachung, Posteingang/Postausgang, Telefon- und Kontaktstelle für die Direktion der Stadtbibliothek Stuttgart)
Sie erstellen und verwalten Dokumentvorlagen für die Stadtbibliothek
unterstützende Sachbearbeitungstätigkeiten für die Direktionsmitglieder gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie sind verantwortlich für die organisatorische Vor- und Nachbereitung von zentralen Sitzungen
Sie übernehmen die Raumorganisation/Raumbetreuung von internen Räumen
die Pflege der Adressdatenbank rundet Ihr Aufgabengebiet ab
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten
* Ihr Profil, das zu uns passt
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Erste Prüfung nach der Entgeltordnung (VKA, ehem. Angestelltenlehrgang I), eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
alternativ ist die Stelle auch für Interessierte geeignet, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen über eine entsprechende Qualifikation verfügen
möglichst praktische Erfahrungen in vergleichbaren Positionen, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung
stark ausgeprägte Organisationsfähigkeit mit Blick für das Wesentliche sowie eigenständiges Arbeiten
gute EDV-Kenntnisse, vor allem im Bereich der Bürokommunikation sowie Souveränität im Umgang mit Technik (Laptops/Beamer)
Stilsicherheit in der mündlichen und schriftlichen Ausdrucksform in der deutschen Sprache sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreude und freundliches Auftreten
Freuen Sie sich auf
* persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
* Gesundheitsmanagement und Sportangebote
* ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
* betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
* Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
* Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Katinka Emminger unteroder und Dr. Elke Brünle unteroder gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Silke Ströbel unteroder. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 21.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahlan das Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Eichstr. 9,Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.