Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Erfassung und Auswertung von Daten zu den wichtigen Lebenslagen in der Kinder- und Jugendhilfe.
Aufgaben
* Als Leiter des Teams "Soziale Sicherung" sind Sie verantwortlich für die Koordination und Qualitätssicherung von Daten in Ihrem Bereich
* Sie bearbeiten und publizieren Statistiken und bereiten diese auf, um sie verständlich darzustellen
* Sie klären Grundsatzfragen und komplizierte Einzelfälle mit Mitarbeitenden und anderen Ämtern
Der Arbeitserfolg ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen ermöglichen es Ihnen, Ihre Ziele aktiv und selbständig zu verwirklichen.
Voraussetzungen
* Sie verfügen über einen Bachelorabschluss oder Fachhochschulabschluss in Sozial-, Politik-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Geografie oder Mathematik
* Sie haben Erfahrungen mit Datenbanken (MS Access) und Auswertungssoftware (SAS, R)
* Sie bringen persönliches Engagement, organisatorisches Geschick und Fähigkeit zur Teamführung mit
Sie können komplexe Zusammenhänge erkennen, analysieren und verständlich darstellen.
Arbeitsbedingungen
* Ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit Zukunftsperspektiven
* Eine individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit
* Eine flexible Arbeitszeitgestaltung