Jobbeschreibung:
Betreuen Sie Patienten mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven auf höchstem internationalen Niveau.
* Pflegeprozess & Patientenmanagement: Durchführung von Basisscreenings, Erhebung onkologischer Assessments und Ableitung individueller pflegerischer Maßnahmen
* Onkologisches Assessment & Interventionen: Selbstständige Übernahme des gesamten Pflegeprozesses unter rehabilitativem Ansatz, inkl. Aufnahme, Entlassung und Überleitung
* Beratung & Angehörigenarbeit: Strukturierte Beratungsgespräche mit Patient*innen und Angehörigen, inklusive Koordination weiterer Unterstützungsangebote
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit & Pflegekonzepte: Entwicklung, Evaluation und Aktualisierung pflegerischer Konzepte und Standards nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Zertifizierungskriterien
* Qualitäts- & Wissensmanagement: Aktive Mitwirkung an Qualifizierungsplänen, Fortbildungsorganisation und fachlichem Austausch mit anderen onkologischen Fachkräften
* Medizinisch-pflegerische Aufgaben: Fachgerechte Durchführung ärztlicher Anordnungen sowie Assistenz bei medizinischen Interventionen
* Pflegevisiten & Fallbesprechungen: Initiierung und regelmäßige Durchführung onkologischer Pflegevisiten sowie Teilnahme an Fallbesprechungen
Hauptaufgabe: Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven auf höchstem internationalen Niveau.