Als Informationselektroniker im Klinikum
">
Sorgen Sie dafür, dass Menschen in unserem Haus jederzeit bestens vernetzt sind.
">
Mit Ihrem Know-how schaffen Sie die Grundlage dafür, dass moderne Technik zuverlässig im Dienst der Gesundheit wirkt.
">
Aufgabenbereiche
">
">
* Betreuung aller Systeme der Fernmelde-, Nachrichten-, Sicherheits- und Gefahrenmeldetechnik: Telefon-, Brandmelde-, ELA-, Sprechstellen-, RWA-, Patientenruf-, Einbruchmelde-, Zutrittskontroll-, Antennen- und Feststellanlagen
">
* Durchführung von Programmiertätigkeiten, Funktionsprüfungen, Störungsanalysen / Fehlerbeseitigungen inkl. Dokumentation für den laufenden Betrieb: Kundenbedarf sinnvoll priorisieren, Kompetenznachweise über technische Fachliteratur führen
">
* Umsetzung bzw. Begleitung von komplexen Inspektions-, Wartungs-/Prüf- und Instandsetzungsarbeiten an allen Systemen: Datenschutz-Beständigkeit gewährleisten, Wechselwirkung zwischen Systemen analysieren
">
* Koordinierung von beauftragten Fremdfirmen im Zuge der technischen Instandhaltung: Geschäftsbereichs-Anforderungen bewerten, Durchlaufzeiten optimieren
">
">
Anforderungen
">
">
* Grundkenntnisse in dem Bereich Netzwerktechnik sowie EDV-Kenntnisse, wie z.B. in MS Office: Koordination mit anderen Abteilungen gewährleisten, Datensicherheit bei Entwicklungen berücksichtigen
">
* Abgeschlossene Ausbildung als Informationselektroniker oder als Mechatroniker mit aktuellen Kenntnissen der Informationselektronik: Relevanz der Funktionen und Anwendungen prüfen, Rolle des Systems im Ganzen verstehen
">
* Engagement und Verantwortungsbewusstsein: Daten nachverfolgen, Aufgabenpunkte setzen
">
* Ausgeprägter Teamgeist und Handwerkliches Geschick: Entscheidungskriterien hinsichtlich Personalentscheidungen ermitteln
">
* Bereitschaft zur Rufbereitschaftsdienste und ggfs. die Bereitschaft zum Abend- und Nachtdienst: Art der Verbindung planen und implementieren
">
"],