In der
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) -Promotionsstelle-
Einsatzort: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik -Scientific Center for Neuropathic Pain (SCNAACHEN)-
Projekt/Arbeitsgruppe: Psychobiologie chronischer Schmerzen
Arbeitszeit: 65% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./W.)
Befristung: zunächst unter Berücksichtigung des WissZeitVG bis zum 31.12.2028
Einstieg: zum 01.01.2026
Vergütung: EG 13 (TV-L)
Die Stelle ist in einem Teilprojekt eines vom Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung (IZKF) geförderten Verbundprojekts unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. sc. hum. Robin Bekrater-Bodmann und Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel zu besetzen. Hauptarbeitsort wird das Scientific Center for Neuropathic Pain (SCNAACHEN) in Aachen sein. Ziel des Projekts ist es, eine individualisierte immersive VR-Anwendung (virtuelle Realität) zu entwickeln und deren behaviorale und neurophysiologische Effekte bei Patientinnen/Patienten mit somatischer Belastungsstörung zu evaluieren. Dazu werden die Patientinnen/Patienten wiederholt der individualisierten VR-Umgebung oder einer Kontrollbedingung ausgesetzt. Vor und nach der Exposition werden (neuro)psychologische Verhaltensmaße sowie die Hirnaktivität mittels funktioneller Magnetresonanztomographie (fMRT) erfasst.
Ihre Aufgaben
* Gewinnung und Betreuung Patientinnen/Patienten
* Mitwirkung an der Entwicklung des VR-Setups
* Durchführung der behavioralen und neuropsychologischen Experimente und der bildgebenden Untersuchung (fMRT)
* Datenmanagement und statistische Analysen (Fragebögen, Verhalten, Hirnaktivität)
* Vortragstätigkeit auf nationalen und internationalen Kongressen
* Erstellung englischsprachiger Publikationen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften
Ihr Profil
* Ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Psychologie, der Neurowissenschaften oder eines verwandten Gebietes
* Gute Statistikkenntnisse oder das Interesse, diese zu erwerben sind wünschenswert
* Vorteilhaft sind vorausgehende klinische Erfahrungen und Technikaffinität
* Hohes Engagement, Flexibilität und Selbständigkeit
* Freude am Arbeiten in einem interdisziplinären Team
* Sensibilität im Umgang mit Patientinnen/Patienten
Wir bieten…
* 30 Tage Urlaub/Jahr
* Mitarbeitende werben Mitarbeitende für verschiedene Berufsgruppen / Prämie von 3.000 Euro
* Überdurchschnittliche betriebliche Altersversorgung der VBL
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Entspannter Arbeitsweg - vergünstigtes ÖPNV-Ticket oder Parkplatz sowie Möglichkeit der Teilnahme an der GoFlux App
* Familienfreundliche Unternehmenskultur (Betriebskindergarten, Ferienfreizeiten für Kids und ein Familienservicebüro)
* Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
* Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
* Fit & Gesund - von Gesundheitsförderung bis Hochschulsport – wir haben alles für Sie
Unser stressfreier Bewerbungsprozess:
Schritt 1: Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf.
Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.
Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.
Schritt 4: Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot!
Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.
Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben!
Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns!