UmfangTeilzeitVergütungTVöDBeginnAb sofortStandortHerzogenaurachbefristet als Mutterschaftsvertretung in Teilzeit (32 Std./Wo.) für das Sachgebiet 13 - Kreisentwicklung, bürgerliches Engagement, Senioren - im Landratsamt am Standort HerzogenaurachIhre AufgabenBeratung und Information für Ratsuchende aller Altersgruppen zu Leistungen aus den Sozialgesetzbüchern nach SGB V, SGB XI und SGB XIIBeratung zu regionalen Versorgungsmöglichkeiten und Vermittlung von HilfenBeratung bei komplexen Problemlagen und Versorgungskonstellationen von Hilfe- und Pflegebedürftigen sowie deren Angehöriger im Sinne des Case Managements (insbesondere Pflegeberatung nach § 7a SGB XI)Abstimmung und Vernetzung pflegerischer und sozialer Versorgungs- und Betreuungsangebote im Sinne des Care ManagementsAufbau und Pflege eines Netzwerkes mit allen am Beratungsprozess beteiligten AkteurenMitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit, Präsenz in Arbeitskreisen und Gremien sowie Teilnahme an VeranstaltungenDokumentation und QualitätsmanagementIhr ProfilVorzugsweise abgeschlossenes Hochschulstudium als Sozialpädagoge, der Pflegewissenschaft, des Pflegemanagements, der Gerontologie, der Sozialen Arbeit o-der alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Alten-, Gesundheits- oder Krankenpfleger/Krankenpflegerin (m/w/d)Erfolgreich absolvierte Weiterbildung als Pflegeberater/Pflegeberaterin (m/w/d) nach §7a SGB XI sowie idealerweise mehrjährige Berufs-und Beratungserfahrung im pflegerischen, gerontologischen oder sozialversicherungsrechtlichen BereichVorausgesetzt wird ein Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten Hausbesuche durchzuführenGute EDV- und MS-Office Kenntnisse sowie die Bereitschaft, sich in fachspezifische Programme einzuarbeitenBenötigt werden ein hohes Maß an sozialem Verständnis, Kommunikations-, Konflikt - und TeamfähigkeitWir bieten IhnenLeistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)Modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen ArbeitszeitregelungenEine Vielzahl an FortbildungsangebotenBetriebliches Gesundheitsmanagement und AltersvorsorgeZuschuss zum öffentlichen PersonennahverkehrSchwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-BewerbungLassen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne bis spätestens zukommen.Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schlegel unter der Telefonnummer 09131/ https://karriere.erlangen-