Pflegeberuf
Wenn du Menschen aller Altersstufen helfen und unterstützen möchtest, ist ein Pflegeberuf ideal. Die Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau vermittelt dir umfassende berufliche Handlungskompetenzen für verschiedene Pflegesituationen.
Ganzheitliche Ausbildung
Mit der ganzheitlichen Ausbildung zum Pflegefachmann oder zur Pflegefachfrau verfügst du über aktuelle pflegewissenschaftliche, medizinische und weitere bezugswissenschaftliche Erkenntnisse. Du erwirbst umfassende berufliche generalistische Handlungskompetenzen für die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen.
Ausbildung und Karriere
Die Pflege umfasst präventive, kurative, rehabilitative, palliative und sozialpflegerische Maßnahmen. Sie dienen dazu, die physische und psychische Situation der zu pflegenden Menschen zu erhalten, zu fördern, wiederherzustellen oder zu verbessern. Du bist berechtigt, vorbehaltene Tätigkeiten wie die Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs, die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses durchzuführen. Außerdem analysierst und evaluiert du die Qualität der Pflege und sichertest ihre Sicherung und Entwicklung.
Voraussetzungen
1. Sowohl Männlich als auch weiblich können die Schüler werden. Es wird erwartet, dass es dem Kandidaten gelingt die Befristeten Aufgaben abzuleisten bevor man einen gesonderten Abschluss zubekommen muss.