Unser Team sucht einen engagierten Fachmann:in für die Teilplanung von Leit- und Sicherungstechnik.
Aufgaben
* Sie sind für die eigenständige Durchführung von Teilplanungsleistungen verantwortlich und zeichnen sich bei der Darstellung dieser unter Berücksichtigung der Vorgaben des/der hauptverantwortlichen Fachplaner:in aus. Sie arbeiten unter Beachtung der Richtlinien, Richtzeichnungen und fachspezifischen Vorgaben in den Leistungsphasen der HOAI.
* Dazu gehören insbesondere die Erstellung der Planunterlagen für den Neu- oder Umbau von Stellwerken (ESTW/DSTW) und den Zugbeeinflussungssystemen (ETCS). Dazu gehört auch die Kostenschätzungen und -berechnungen, die Durchführung der Dateneingabe von Kostenschätzungen, Kostenanschlägen und Leistungsverzeichnissen sowie Massenberechnungen.
* Ihr Aufgabenbereich umfasst die Bestellung und Prüfung der Planungsgrundlagen auf Konsistenz und Vollständigkeit inkl. eventuell notwendiger Abstimmungen. Sie kümmeren sich zudem um die Bestandserstellung und Rückführung der Planunterlagen auf Grundlage der Abnahme.
* Ferner sind Sie für die Bearbeitung der Planung in der BIM-Methodik verantwortlich.
Qualifikationen
* Zu Ihren Qualifikationen gehören eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als CAD-Sachbearbeiter, Elektroniker:in, Signalmechaniker:in oder Zugverkehrssteuerung.
* Umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Signaltechnik und der Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
* Idealerweise haben Sie Kenntnisse im bahnspezifischen Regelwerk und im Planwerk der DB im Bereich Leit- und Sicherungstechnik.
* Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Programmen wie AutoCAD, ProSig oder ProVi.
* Einen versierten Umgang mit den MS Office-Programmen setzen wir voraus.
* Zusätzlich bringen Sie die Bereitschaft mit, sich ggf. weiter zu bilden.
Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.