Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Funktionsdiagnostik
Das Universitätsklinikum Magdeburg bietet eine herausfordernde und zukunftsorientierte Ausbildung in einem Klinikum der Maximalversorgung an.
Anforderungen
* Abschluss der Realschule, der Fachoberschule oder des Gymnasiums zum Beginn der Ausbildung, alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung (mind. 2 Jahre)
* ärztliches Gesundheitszeugnis, aus dem hervorgeht, dass die körperliche, geistige und psychische Eignung für den Beruf der MTF besteht
* möglichst berufsbezogene Praktika
* soziale Kompetenzen, Empathie
* Interesse an medizinischer Diagnose und technischen Tätigkeiten
* gutes räumliches Vorstellungsvermögen
* Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Physik)
* technisches und mathematisches Verständnis
* Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfältigkeit
* Kommunikationsfähigkeit
Vorteile
* abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung
* sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
* interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote
* die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme in der Jugend- und Auszubildendenvertretung
Vergütung:
* 1. Ausbildungsjahr: 1186 €
* 2. Ausbildungsjahr: 1246 €
* 3. Ausbildungsjahr: 1343 €
Ausbildungsort:
* Theorie: Ausbildungszentrum Universitätsklinikum Halle (Saale)
* Praxis: Universitätsklinikum Magdeburg
Besetzung: Die Ausbildung beginnt am September 2025 und dauert 3 Jahre.