Beim Fachdienst Landwirtschaft in Buchen ist baldmöglichst eine unbefristete Stelle als Landwirtschaftlicher Fachprüfer (m/w/d) als Vor-Ort-Kontrolleur/in der Förder- und Ausgleichsleistungen in Vollzeit zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Die Vor-Ort-Kontrolle einschließlich Prüfung von Unterlagen und Aufzeichnungen bei den Fördermaßnahmen im Gemeinsamen Antragsverfahren Die Überprüfung auf Einhaltung der anderweitigen Verpflichtungen (Konditionalität) bei den EU-Fördermaßnahmen Die Dokumentation und Bewertung der Kontrollergebnisse sowie die Vermittlung der Kontrollergebnisse Die Mitwirkung bei weiteren Verwaltungsaufgaben im Bereich der unteren Landwirtschaftsbehörde Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung als Landwirtschaftsmeister/in bzw. Landwirtschaftstechniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Landwirtschaft, bevorzugt mit Schwerpunkt Pflanzenproduktion Freude am Umgang mit Menschen, Kommunikationskompetenz in Konfliktsituationen und ein hohes Maß an Selbstorganisation sowie zielorientiertes Arbeiten Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität, sowie Teamfähigkeit Gute EDV-Kenntnisse sowie eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) Verwaltungserfahrung sowie Erfahrung mit geografischen Informationssystemen wären von Vorteil Wir bieten: Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Jobticket, Job-Bike, corporate benefits, Gleitzeitregelung, internes Fortbildungsprogramm und alle anderen Vorzüge eines größeren Arbeitgebers Eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach beruflicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 9c TVöD Menschen mit Schwerbehinderung erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug. Weitere Auskünfte zur Stelle erhalten Sie bei Herrn Büttner (Tel. 0 62 81 / 52 12 – 16 01) oder Frau Bangert (Tel. 0 62 81 / 52 12 – 16 05). Für Rückfragen personalrechtlicher Art steht Ihnen Frau Kimmel (Tel. 0 62 61 / 84 – 18 11) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens Montag, den 03. November 2025 über unser Online-Bewerberportal .