Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig/University of Art ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. 000 Studierenden in den Studienbereichen Freie Kunst, Kunstpädagogik, Darstellendes Spiel, Design, Kunstwissenschaft und Medienwissenschaften gehört die HBK Braunschweig zu den großen Kunsthochschulen in Deutschland. Als Kunsthochschule verfügt die HBK über exzellente eigene Ausstellungsräume (Galerie und Montagehalle).
An der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position i
n Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. Veranstaltungstechniker*in (m/w/d)
im Bereich Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagement ist Teil der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und arbeitet eng mit dem Gebäudemanagement der Hochschule zusammen. Der*Die Veranstaltungstechniker*in ist in übergreifenden Aufgabenbereichen des Ausstellungs- und Veranstaltungsmanagements sowie des Gebäudemanagements und der Mediothek tätig und übernimmt vielfältige Querschnittsaufgaben an der Schnittstelle zwischen den Bereichen.
Technische Unterstützung beim Auf- und Ausbau von Ausstellungen sowie bei der Umsetzung und Herstellung von Ausstellungsarchitekturen
Beratung und technische Unterstützung von Studierenden und Lehrenden bei der Planung, Umsetzung und technischen Realisierung ihrer Ausstellungs-, Prüfungs- und Veranstaltungsprojekte
Kontrolle, Koordination und Umsetzung der veranstaltungsbezogenen Anforderungen inklusive Vor-Ort-Betreuung von ausgewählten Veranstaltungen
Durchführung sachkundiger Prüfungen von Veranstaltungs- und Elektrotechnik und der dazugehörigen Arbeitsmittel
Durchführung von Unterweisungen und Einweisungen von Studierenden und Lehrenden zur sicheren Nutzung der Veranstaltungstechnik, der eingesetzten Arbeitsmittel sowie zur Beachtung raumbezogener Besonderheiten und angrenzenden Themen
Unterstützung bei der Organisation und Abwicklung von Raumüberlassungen für Veranstaltungen an interne und externe Veranstalter*innen, einschließlich technischer Beratung
Unterstützung der Veranstalter*innen bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen sowie bei der Sicherstellung der Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung und geeigneter Lastaufnahmemittel sowie Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitskonzepten
Planung und Organisation von Veranstaltungsabläufen aus technischer Sicht inklusive Abstimmung mit internen und externen Beteiligten
Sie sind Teil eines engagierten und kollegialen Teams aus unterschiedlichen Bereichen der Hochschule und arbeiten querschnittsübergreifend mit anderen Einheiten der Hochschulverwaltung zusammen. Dabei erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit strukturierter Unterstützung und fachlicher Begleitung in die relevanten Themen der Gebäudetechnik sowie der Betriebs- und Arbeitssicherheit einzuarbeiten.
Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Veranstaltungstechnik, alternativ eine vergleichbare Ausbildung mit technischen Inhalten und Berufserfahrung als Veranstaltungstechniker*in in einer Versammlungsstätte
Befähigung, nach § 39 NVStättVo als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik beauftragt werden zu können
Weiterbildung bzw. Bereitschaft zur Weiterbildung zur „Sachkundigen Aufsichtsperson in Versammlungsstätten (Technik und Aufsicht)“
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
Selbstständiges Arbeiten innerhalb eines engagierten Teams im engen Kontakt mit den Lehrenden, den Mitarbeiter*innen und den Studierenden
Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig fördert Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht andere Schutzvorschriften vorrangig zu beachten sind. Möchten Sie gerne Teil einer renommierten Kunsthochschule werden?
Im Betreff geben Sie bitte „Veranstaltungstechniker*in“ an. Im Falle der Nichtauswahl werden die Bewerbungsunterlagen und sämtliche personenbezogenen Daten sechs Monate nach rechtskräftigem Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.