Berufsbildung
Als Pflegefachkraft bist du ein wichtiger Teil eines interdisziplinären Teams, das sich um die Betreuung und Versorgung von Menschen mit seelischer Behinderung kümmert.
Ziel deiner Arbeit ist es, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu begleiten. Dazu bist du für eine sorgfältige und individuelle Betreuung verantwortlich, die auch in schwierigen Situationen ihre Gültigkeit behält.
-----------------------------------
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege oder Krankenpflege als examinierte:r Altenpfleger:in/Pflegefachfrau/-mann/Krankenschwester/Kranken- und Gesundheitspfleger:in
* Ein freundlicher, respektvoller und würdevoller Umgang mit älteren pflegebedürftigen Menschen
* Teamorientierte Arbeitsweise und Einsatzbereitschaft
-----------------------------------
Vorteile
* 30 Tage Erholungsurlaub
* Corporate Benefits
* Dienstrad Leasing
* Krisensicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
* Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowohl intern als auch extern
* Keine Dienstkleidung benötigt
* Strom und Gas vergünstigt
* Unterstützung bei der Wohnungssuche
* Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
* Verschiedene Veranstaltungen (Ausstellungen, Feste)
-----------------------------------
Weitere Informationen
Anleitung und Führung der Hilfskräfte, Beachtung des Pflegeleitbildes und der Hygienebestimmungen, professionelle und qualitativ hochwertige Pflegeleistungen, Individuelle ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung, Pflegedokumentation in Übereinstimmung mit dem Pflegeplan sowie gesetzlichen Anforderungen
],