In der IT-Abteilung des Kirchenkreises Schleswig-Flensburg betreuen wir eine komplexe Infrastruktur mit über 1.000 Nutzer:innen an verschiedenen Standorten. Wir sind aktuell neun Mitarbeiter:innen und unser Fokus liegt auf Stabilität, Sicherheit und einer verlässlichen Systembetreuung – im Hintergrund, aber mit großer Wirkung für die tägliche Arbeit vieler Menschen.
Was uns auszeichnet, sind klare Aufgabenbereiche, ein respektvoller Umgang und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld. Bei uns finden Sie eine Umgebung, in der Sie Ihre fundierten Fachkenntnisse mit einbringen können.
Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir eine verantwortungsbewusste Person mit dem Wunsch nach einem langfristigen Arbeitsplatz als:
1. Verwaltung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Schleswig-Flensburg (Schleswig)
2. zum nächstmmöglichen Zeitpunkt
3. Vollzeit (39h/Woche) oder 2 Stellen (je 19,5h/Woche)
4. befristet für fünf Jahre
Gute Gründe, sich für uns zu entscheiden
Gesundheitsförderung
Sport- und Fitnessangebote:
Rabatte bei Partnern wie Well-Gym, cleverfit, Vitalien, Supcoach
Homeoffice/ mobiles Arbeiten
Möglichkeit des Arbeitens zu Hause oder an einem anderen Ort.
30 Urlaubstage
Pro Jahr, bei einer 5-Tage Woche.
Zusätzliche Altersversorgung
Zusätzliche Rente über eine Zusatzversorgungskasse (wie, EZVK, KZVK) unter Zahlung eines Eigenanteils durch die Beschäftigten.
Externe Beratung
Vertrauliche externe Unterstützung in allen Lebenslagen für mentales Wohlbefinden – Employee Assistance Program (EAP).
Arbeitsbefreiung am 24. und 31. Dezember
Freistellung bei Entgeltfortzahlung.
Eine Unternehmenskultur, die Gutes tut
Zum lutherischen Selbstverständnis der Nordkirche gehört es, dass wir Menschen in allen Lebenslagen und Phasen beistehen: ob bei der Geburt, in den Familien, beim Erwachsenwerden und Heiraten, ob in Krisen oder Einsamkeit, im Leben wie zuletzt im Sterben. Unsere Mitarbeitenden sind alle Teil unserer wertschätzenden Unternehmenskultur und tun Gutes.
Sonderzahlungen
Zusätzliche Sonderzahlungen jedes Jahr im Juni in Höhe von 36% des Monatsentgelts und im November in Höhe von 50% des Monatsentgelts.
Fahrrad/ E-Bike Zuschuss oder Zuschuss ÖPNV
Möglichkeit der Bezuschussung beim Erwerb eines (Elektro-)Fahrrads oder zum Jobticket ÖPNV.
corporate benefits
Mitarbeitendenrabatte: attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen - zum Beispiel: Technik, Reisen, Mode, Wohnen
Bezahlung nach Entgeltgruppe K 7
Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche: TV KB
Wen wir brauchen
Als Teamassistenz IT & Digitalisierung unterstützen Sie das IT-Team und die Digitalisierungskoordinatorin bei administrativen und organisatorischen Aufgaben. Dabei sind Sie unter anderem Ansprechperson und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft. Im Einzelnen übernehmen Sie:
5. Gemeinschaftliche Betreuung der IT-Hotline/1st Level Support. Sie nehmen Anfragen entgegen, erfassen und verfolgen diese in unserem Ticketsystem
6. Unterstützung bei der Koordination und Verwaltung von IT-Verträgen
7. Organisation und Getaltung von Beschaffungsprozessen für Hard- und Software
8. Organisation von IT-Schulungen und Informationsveranstaltungen
9. Allgemeine Assistenzaufgaben für die Digitalisierungskoordinatorin, z. B. Terminorganisation und Vorbereitung von Meetings, Erstellung von Anleitungen
10. Mitarbeit bei Digitalisierungsprojekten, z. B. bei der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS)
Unsere Erwartungen
11. Eine abgeschlossene kaufmännische oder IT-nahe Ausbildung (z. B. Büromanagement, Informatik) oder eine vergleichbare Qualifikation bringen Sie mit
12. Interesse an IT-Themen und digitale Neugier zeichnen Sie aus. Sie denken sich gerne in neue Systeme ein und übernehmen Verantwortung für Ihre Aufgaben
13. Wertschätzende Kommunikation ist für Sie selbstverständlich. Unterschiedlich gut technisch aufgestellte Anrufer:innen fühlen sich bei Ihnen gut aufgehoben
14. Sorgfältig, strukturiert und teamorientiert gehen Sie Ihre Arbeit an. Sie dokumentieren nachvollziehbar, behalten den Überblick und sind verlässlich im Miteinander
15. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) runden Ihr Profil ab – für klare Kommunikation im Team und mit Anwender:innen
Mit mehr als 80 Mitarbeiter:innen nehmen wir in der Kirchenkreisverwaltung die Verwaltungsgeschäfte für unsere Kirchengemeinden, Kirchengemeindeverbände, Dienste und Werke sowie Einrichtungen des Kirchenkreises wahr – so zum Beispiel die Personalverwaltung, die Haushaltsplanung, die IT und Finanzbuchhaltung, die Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten und das Friedhofs-, Kirchenbuch- und Meldewesen.
Wir sind Teil des Ev.-Luth. Kirchenkreises Schleswig-Flensburg mit ca. 1.800 Mitarbeiter:innen. Glaube, Hoffnung, Liebe – darum geht´s bei uns. In Wort & Tat. Mit dieser Haltung arbeiten wir gemeinsam und in Vielfalt.
In Vielfalt:
Was sonst noch wichtig ist
Bewerbungsfrist: 21.07.2025
Sie bringen das passende Know-how mit und suchen eine langfristige Aufgabe in einem verlässlichen Umfeld? Dann bewerben Sie sich direkt – mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen – über unser Online-Portal.
Bei Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsverfahren sind wir gerne telefonisch für Sie da.
Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt.
Ihre Ansprechperson:
Marc Schmidt
Abteilungsleitung IT
Tel: +49 4621 9630-114
Teilen Sie diesen Job!
Ein Angebot von: Nordkirche
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .
Drucken
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) %20noch%
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie
Job-URL:
25.06.2025 23:33:19